Mittwoch, 26. März 2025

25. März 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Spezial "Auf hoher See" Dienstag mit Mario (Majo genannt)


"Aller guten Dinge sind „Thai“"
Vorspeise: Pad Thai / Tom Kha Gai
Hauptgang: Massaman-Curry
Nachtisch: Sticky Rice mit Mango


Humor? Wär‘ doch gelacht, wenn es nicht ohne ihn ginge!
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009)

Und es wäre gelacht, wenn es nicht weitere Mankos gäbe, die in dieser Woche zum Tragen kommen: ich sehe Kandidaten, die in ihren Vorab-Spekulationen über das nächste Dinner an einem langweiligen Strand stehen und die Kameras uns Zuschauer keinen Blick auf einen interessanten Hintergrund geben, der wohl genau in der Gegend um den persischen Golf sowieso häufig fehlt. Nichts erinnert hier an 1.001 Nacht, denn nur das

Kreuzfahrtschiff wird von allen Seiten beworben, mal am Tag, mal in der Dunkelheit, wenn es bunt blinkend wie ein Protz-Wagen auf einem

Kölner Rosenmontagszug daherkommt.

Es gibt folglich keinen Mehrwert für die Leute, für die diese Sendungen gemacht werden: Zuschauer!

Die sollen nur träumend vor den Bildschirmen sitzen und natürlich wunschgemäß reagieren, indem sie der Verführung erliegen und schnell eine Kreuzfahrt buchen. Für Vox und die Reederei ist das eine

Win/Win-Situation.

Die drei Kandidaten und zwei Kandidatinnen in dieser Woche sollen vermutlich den Zuschauern verklickern, dass

auf diesem Schiff jeder willkommen ist: die exzentrische Frau ebenso wie der bodenständige Mann und der Mini-Paradiesvogel ebenso wie jeder, jeder andere, der sich mal etwas gönnen möchte.

Heute kocht der bodenständige, etwas derbe 53jährige Berliner Mario (Majo genannt, und ich denke sogleich an Kartoffelsalat ...). Den gibt es

allerdings nicht.


Das Menü

Der Reisende aus Köpenick - zumindest arbeitet Mario beim Sportamt der Stadt Köpenick - bittet seine Mitstreiter zum

Aperitif an den Strand, aber bei aller Freude über die kleine Bar, die dort aufgebaut ist, verliert die Kamera niemals

das Schiff aus den Augen. Die Augenmanipulation ist ungeschickt, aber unübersehbar.

Mir gefällt der Aperitif, weil Gin-Tonic in heißen Gegenden am besten schmeckt - ich habe den auf Reisen immer gern getrunken, zu Hause verzichte ich drauf, denn da fehlt mir der Reiz ...

Der essbare Rest ist thailändisch, oben aufgeführt, aber von mir aus nicht zu bewerten, da es vor allem darum geht, die richtige Würze hinzubekommen ... die ich natürlich nicht schmecken kann ...

Die voxsche Würze mittels der Kreuzfahrt-Kulissen ist ganz nett, aber täglich dieselbe Küche zu sehen, langweilt. Natürlich ist diese Küche perfekt ausgestattet, aber auch so

unpersönlich, wie es diese Sendung ansonsten eigentlich überhaupt nicht ist.


Fazit

Die Sendung plätschert vor sich hin, während ich auf ein wenig Seegang hoffe, innen oder außen, egal, nur etwas mehr Bewegung, ohne die immer ähnlichen Blicke auf Schiff und Küche.

Mein Warten vor dem Bildschirm wird am Ende belohnt, aber ganz anders, als es vermutlich gedacht ist: denn endlich ist es

20.15 und ich schalte schnell auf ONE, um keinen Moment von

"Sherlock"

zu verpassen, dem Benedict Cumberbatch ein interessantes, zeitgemäßes, aber auch selbstzerstörerisches Gesicht gibt. Ein hervorragender Schauspieler darf hier alle Facetten seiner Kunst zeigen - und obwohl Sherlock ein höchst unsympathischer Exzentriker ist, dem Menschen im allgemeinen weniger bedeuten als ihre Verbrechen, zieht

diese geniale Reihe und ihr "Sherlock" mich für den empathiefreien, egozentrischen Typen in ihren Bann - und die Vorfreude darauf lässt mich

auch die Sendung "Das perfekte Dinner" überstehen. Nur - "Sherlock" wird leider nicht an jedem Tag in dieser Woche gesendet ... Somit

wird es wieder schwieriger für mich.

Stets bin ich überrascht und enttäuscht, wie rasch 90 Minuten bei "Sherlock" zu Ende gehen, während die 75 Minuten des "perfekten Dinners" sich sehr oft wie Kaugummi ziehen - und die Sendung verkürzt werden sollte.

Ach ja: hier noch die Punkte für Mario: je 7 geben Bisrat und Stephen, je 9 Katharina und Hüseyin.

Mit 32 Wellen während einer Flaute geht Mario in die bisherige Führung.

An dem Kreuzfahrtschiff habe ich mich bereits sattgesehen, auch an der Küche ...


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen