Mittwoch, 12. März 2025

11. März 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Dienstag in Bremen bei Charlotte


"Winterliche Symphonie"
Vorspeise: Möhre trifft Ziege
Hauptgang: Aus Wald und Garten - Reh, Weißkohl, Äpfel, Knödel
Nachtisch: Weiße Versuchung - Sahne, Tomaten, Mango


Das Fernsehen bringt uns Leute ins Haus,
die wir nie einladen würden.

© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939)

Das liegt jedoch nicht an den Leuten, sondern daran, dass eben nicht jeder mit jedem kompatibel ist - und genau das wird von TV-Sendern in diversen Formaten gefördert und vielleicht sogar gefordert. Nun weiß auch der Sender Vox vorher nicht, in welche Richtungen sich wöchentliche Koch-Events entwickeln können, aber sie spekulieren mit einem wenig Glück:

da geht in manchen Wochen die Post ab, während andere eher in völliger Harmonie versinken oder auch nur beliebig sind. Nebenbei wird gekocht, denn das ist das Alibi oder das I-Tüpfelchen, das diese Sendung erfolgreich macht, die aber genau so gut Zwischenmenschlichkeit heißen könnte: Kochen im heimischen Bereich, Befindlichkeiten, Bewertungen nach eigenem Gusto, Zickigkeiten hier, Freundlichkeiten dort ... das und mehr, es ist alles drin.

Die 72jährige Charlotte, die früher Immobilienmaklerin gewesen ist, ist nun Rentnerin, verwitwet, Mutter von 3 Töchtern und Oma von 7 Enkelkindern, von denen nur eines ein Junge, aber 6 Mädchen sind. Ihr größtes

Hobby ist Golfen - dicht gefolgt vom Kochen?


Das Menü

In der Küche bekommt sie Hilfe von ihrer Freundin Marita, die sich tief über die Arbeitsplatte bücken muss, um alles in die gewünschten Formen zu schnibbeln. Als

Vorspeise gibt es eine Möhrensuppe, gepimpt mit grünem Spargel, Ziegenkäsetalern und einer Blätterteigstange: alles schwimmt in der Suppe miteinander um die Wette, dass es nicht völlig versuppt wird.

Nadja, die 44jährige Tochter von Charlotte, bringt selbst erlegte Rehrücken vorbei - und wie Charlotte erzählt, schwärmt Nadja zwar von den

süßen Reh-Augen, aber weiß auch, dass man den Bestand der Tiere reduzieren muss.

Ja, das sagt jeder, der jagt (ohne weitere Beweise): Und weil der Fuchs ebenfalls an der Bestandsreduzierung interessiert ist, wird er von vielen Jägern gleich mit zur Strecke gebracht ...

Nico ist vom Fleisch derart begeistert, dass er dafür 10 Punkte geben würde.

Zeynep, die Veganerin der Gruppe, bekommt alternativ ein Curry serviert - etwas, das sie überhaupt nicht mag. Es bleibt schwierig.

Panna Cotta als Nachtisch - dem einen nicht süß genug, dem anderen schmeckt es.


Fazit

Auf Instagram habe ich ein wenig quergelesen, wie andere Zuschauer diese Ausgabe des "perfekten Dinners" sehen: hat Charlotte gestern mit 5 Zählern noch zu streng bewertet und wurde deshalb heftig kritisiert, wird sie heute im Schnitt als ausgesprochen sympathisch beschrieben.

Und Nico, der gestern dem freundlichen Philip 3 Punkte gegeben hat, wird heute weiter durch die Mühlen der fernsehenden Selbstjustiz gedreht - obwohl er heute den gemäßigten Ballermann-Partysänger, der er beruflich ist, raushängen lässt.

Und Philip? Am Ende gibt er 7 Punkte für Charlottes Menü, aber vermutlich sind das völlig andere und wertvollere 7 Zähler als die, die

Nico rausrückt: Nico, der heute nicht wirklich negativ auffällt, was sich natürlich schnell ändern kann ...

Die Punkte für Charlotte: 9 gibt Elena, 8 Zeynap, je 7 geben Nico und Philip.

Das ergibt die Summe von 31 Umdrehungen und den bislang 1. Platz am 2. Tag.

Und direkt nach dieser Sendung bringt mir das Fernsehen doch noch Leute ins Haus, die ich besonders gern sehe, allen voran

Benedict Cumberbatch als Sherlock Holmes (Neuverfilmungs-Reihe, ONE, "Der beste Sherlock, den es je gegeben hat" ). Er ist einfach großartig, überwältigend, einzigartig.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen