Dienstag, 18. März 2025

17. März 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Montag in Ingolstadt bei Phillip


"Geräuchert, gebraten, genießen!"
Vorspeise: Salmon on fire mit Sellerie und Gurke
Hauptgang: Der letzte Bissen - Reh / Maronen / Brezen / Bohnen
Nachtisch: Schokogenuss mit Kaltem vom Strauch - Schokolade / Beeren


Neues Spiel! Neues Glück?

Nachdem die letzte Dinner-Woche wie ein Unfall dahergekommen ist und viele nach Vox als Schadensbeseitiger und Erklärer gerufen haben - aber nicht erhört worden sind - könnte es in den nächsten Tagen entspannter vonstatten gehen. Zumindest muss

heute niemand unter Schnappatmung leiden oder wegen Remmidemmi den Umschaltknopf betätigen.

Der 24jährige Verkäufer Phillip startet selbstbewusst in die Sendung - und als Schnibbelhilfe ist seine schwangere Verlobte Lena fest engagiert und wird hier und da von ihm korrigiert, was sie lächelnd quittiert.


Das Menü

Den Lachs gart er mittels Rauchentwicklung unter der Haube des Grillgeräts - Selleriepüree und Gurkensalat auf asiatische Art runden den 1. Gang ab, der viel Begeisterung erfährt und vermutlich zum Punktegreifer wird.

"Der letzte Bissen" - nennt Phillip seinen Hauptgang. Das passt und stimmt nicht!

Der "letzte Bissen" kommt aus der Jägersprache und bedeutet, dass das erlegte Reh z. B. die zuletzt geäste Pflanze in den Äser (Mäulchen vom Reh) gelegt bekommt. Die Gäste

essen allerdings nicht die Pflanze, sondern bekommen jeweils ein sehr, sehr bescheidenes Stückchen Reh-Fleisch. Dazu reicht er selbstgemachte Semmelknödel, von denen manche in der Pfanne reichlich Farbe angenommen haben. Als weitere Beilage - es gibt sie noch! - serviert er Bohnen im Speckmantel.

Das Reh wurde 2 Wochen zuvor von dem Freund seiner Mutter erlegt.

Ich habe eine Freundin, die ein Jagdrevier hat: da wir in Bezug auf die Jagd sehr unterschiedlicher Meinung sind, klammern wir das Thema weitgehend aus - trotzdem habe ich hier und da einiges über die Jagd erfahren und kenne Begriffe aus der Jägersprache.

Brownies, Himbeergelee und ein Waldbeersorbet runden den Abend ab. Monika hätte gern einen flüssigen Kern im Brownie gehabt ...


Fazit

Mit dem Phillip-Statement, dass es das "perfekte Dinner" war, geht dieser Abend bald dem Ende entgegen. Aufgrund seiner Selbstsicherheit bin ich gespannt, wie er die

Menüs der vier Kandidatinnen bewerten wird.

Ein wirklich perfektes Dinner ist so selten wie ein Null-Punkte-Dinner ... und wenn er meint, er hätte das Ultimative abgeliefert, dann

fehlt ihm das Steigerungspotenzial - was das Kochen interessant macht. Aber gut! Es ist Phillips Meinung, der ich

mich natürlich nicht anschließen muss.

Die Punkte sind wieder auf einem hohen Niveau - aber schon höre ich Stimmen laut werden, denen die

8 von Nadine und Viktoria nicht genug sind. Sind den Zuschauern die 9 Punkte von Monika und Katja ausreichend für dieses Dinner?

Insgesamt geht Phillip mit 34 Zählern an den Start.

Unterhaltungswert: mittelmäßig, und das auch nur, weil besonders Monika sich ins Zeug legt, viel zu reden, was mich am Vorabend-Schlummer hindert.

Ohne Aufreger-Situation ist es ganz nett. Aber ein bisschen Aufregung kann auch nicht schaden, die kann diese Sendung enorm aufpeppen ... und nicht im Weichspülgang versinken lassen.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen