Freitag, 21. März 2025

20. März 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Donnerstag in Ingolstadt bei Katja


Vorspeise: Wintersalat mit Ziegenkäse und Scampi
Hauptgang: Putenbraten mit zweierlei Knödel und Bohnen
Nachtisch: Topfenpalatschinke


"Lassts nur net aus, so lang no a Knödel im Hafn is!"
- Redensart aus den bayrischen Alpen, Altbayern und Tirol

Heute erreicht eine insgesamt nicht sehr erbauliche Woche einen Tiefpunkt: nur die Knödel, die sehen recht gelungen aus. Knödel gut, alles gut? Nein!

Katja gibt an, in ihrem Leben mindestens 5.000 Knödel geformt zu haben, so dass wir hier von einer wahren Knödel-Expertin ausgehen können. So viel mir bekannt ist,

müssen Kandidaten drei verschiedene Menü-Vorschläge einreichen - und Vox wählt aus. Es ist also nicht Katjas Verantwortung, dass es heute zum vierten Mal in dieser Woche knödelt, ohne dass die heutige Show richtig rund ist.

Möglicherweise hat sie jedoch in allen drei Menüs die Knödel nicht vergessen.

Höre ich noch einmal den Begriff "Knödel", weiß ich gar nicht mehr, was das eigentlich ist ...

Die 54jährige gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte Katja wird bei der Begrüßung des Teams glatt von ihrem Labrador-Mischling "Willi" an die

Wand gespielt, denn der bejubelt die Ankunft der vielen voxschen Leute, als wären sie König Charles samt Gefolge. Katja

schiebt Willi, der drauf und dran ist, ihr die Show zu stehlen, recht unsanft ab, und somit ist der schönste Moment dieser Sendung schnell vorbei ...

Später sieht man "Willi", der im Garten ausgesperrt ist und sooo gern zurück ins Haus möchte - das darf er dann auch, aber nur, weil Katjas Sohn Lukas den freundlichen Hund abholt. Und fort geht der

einzige zauberhafte Moment ... der Lichtblick.


Das Menü

Ein Durcheinander von Salat, den Katja den Gästen schönredet, bildet den Auftakt und erwartet samt Ziegenkäse und Scampi großes Lob ... das ausfällt. Nadine ist sogar eine Ziegenkäse-Gegnerin, und der verwendete schmeckt für sie zu sehr nach "Stall". Dazu klimpert sie mit den Wimpern, die ihrem Blick das nötige "Drama" verleihen.

Putenbraten als Hauptgang mit einem gespenstisch durchscheinenden Sößchen, das eigentlich kaum vorhanden ist, soll den Gästen die Punkte aus den Ärmeln leiern. Warum sind die Bohnen noch mit Garn umwickelt, als sie auf die Teller gelangen? Warum sehen sie so aus, als fehle es ihnen völlig an Geschmack?

Allein die Knödel sehen gut aus, sind sie immerhin auch Katjas Königs-Disziplin.

Topfenpalatschinke runden den Abend ab - oder beschließen eher ein sehr einfaches Abendessen, dem es an vielem fehlt,

nur nicht an den in dieser Woche obligaten Knödeln.


Fazit

Eigentlich wird die Gabel, der Löffel zum Mund geführt und nicht umgekehrt: aber für Nadine ist vermutlich ein kurzer Weg vom Mund zum Teller so entscheidend und wichtig wie es ihre

sehr kurzen Röcke in dieser Woche sind. Überhaupt verschwendet sie ungern viel Stoff ... obwohl ihr Busen heute bedeckt ist - aber den haben wir bereits am Montag und Dienstag in aller Größe und Deutlichkeit vor Augen geführt bekommen ...

Phillip beweist sich erneut als Kühlschrank- oder auch Kontroll-Freak: dass er unbewusst Kühlschränke inspiziert, wie er erklärt - kann nicht zutreffen: er geht zielgerecht, hellwach, ohne eine Spur von Schlafwandeln oder sonstiger geistiger Abwesenheit direkt auf die

Objekte seiner Begierde (Fetisch) zu. Er ist erst 24 Jahre alt, redet wie ein ganz Großer, und vermutlich findet er lustig, was andere nur als höchst peinlich und völlig unangemessen empfinden.

Die Punkte für Katja: 9 gibt Monika (das kann eigentlich nur unehrlich oder übertrieben freundlich sein), 8 Viktoria, je 7 geben Nadine und Phillip.

Mit insgesamt 31 Zählern liegt sie auf dem bislang 2. Platz, während Phillip (noch) auf dem 1. wandelt - wenn er gewinnen sollte,

kann er sich einen Übungskühlschrank anschaffen ... seine Freunde und Bekannten sollten jedoch darüber nachdenken, ihre Kühlschränke durch Schlösser zu sichern ...

oder ihn einfach nicht mehr einladen.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen