Samstag, 5. April 2025

4. April 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Freitag in Oldenburg bei Thomas


„Frankfurter Bub in Oldenburg“
Vorspeise: „Goethe im Dialog mit Graf Anton Günther“ - Dreierlei von Frankfurt nach Oldenburg gebracht: Kräuter / Sauermilchkäse / Cappuccino
Hauptgang: „Wenn die Nordsee auf den hessischen Wald trifft“ - Surf & Turf vom Lachs und Wild / Salicornes / Millefeuille von der Kartoffel
Nachtisch: „Spaziergang auf der Streuobstwiese“ - Beschwipste Birne


Tanzen ist Träumen mit den Beinen
- aus Finnland

Mit vielen Preisen ausgestattet wie auch dem der Europameisterschaft legen Thomas, Tom genannt, und seine Frau Heike ein kleines Stück ihrer tanzenden Vergangenheit aufs heimische Parkett. Und:

sie können es noch!

Das Alter, mehr Kilos plus weniger Kraft zollen natürlich ihren Tribut, aber anmutig sehen beide noch immer miteinander aus.

Ihr Begleiter, der Weimaraner "Samu" wuselt ihnen derweil zwischen den Tanzschritten in die Quere - und ob er wirklich mittanzen will, wie Tom meint ... oder doch nur skeptisch gegenüber diesen Bewegungen ist: wer weiß. Als beider

ständiger Begleiter wird ihm Tanzen allerdings nicht fremd sein.

Tom ist mein Favorit der Dinner-Teilnehmer in dieser Woche: er hat stets mehr als fair bewertet - und falls ihm etwas nicht ganz so gelungen vorgekommen ist, hat er freundliche Kritik dafür gefunden.

Das ist nicht jedem gegeben.

Andererseits ist er kein Kandidat, der sich auf Teufel komm raus bewirbt und dann alles schleifen lässt, weil "Dabeisein alles ist."

Insgesamt ist Tom einer der 60jährigen, die sich in ihren Leben nicht mehr beweisen müssen, weil sie das längst getan haben - und nun aus lauter

Spaß an dieser Sendung teilnehmen.


Das Menü

Mit einer Grünkohlbeilage - seiner neuen Heimat gewidmet - vervollständigt er die grüne Soße, die er als Frankfurter sehr liebt.

Handkäse mit Musik und Apfelwein-Gedöns machen vielleicht nicht jeden froh, aber Tom. Und wer sich all die Zutaten für das Apfelwein-Cappuccino merken kann, der

ist aufmerksamer als ich.

Salicorns kennt Kathrin, und auch ich habe sie schon oft gegessen (meistens in Holland - und leider gibt es die hier sehr selten - besonders, seitdem wir weit und breit

kein Fischgeschäft mehr haben.

Lachs - es gibt bessere Ideen.

Der Nachtisch ist umfangreicher als es die Menü-Beschreibung hergibt: unter anderem gibt es ein Mascarpone-Törtchen mit Schokoladen-Füllung plus Karamell und ein Kirschen-Sorbet.

Tom hat rausgehauen, was geht ...


Fazit

Kathrin gibt viel auf ihre Erziehung, in der sie schon als Kind kulinarische Highlights ebenso kennenlernen durfte wie viele, viele Länder.

Leider mangelt es ihr an Tischmanieren: sie hängt mit beiden Armen auf den Esstischen und gibt kein schönes Bild ab.

Tobias ist durchweg lieb, aber mir fehlt der Zugang zu ihm.

Nicole ist - keine Frage - eine sehr freundliche Frau, die anderer Leistungen in der Küche anerkennen kann. Am besten erkennen kann man ihr Wesen an ihrem aufgeweckten Sohn, der eine kleine Rolle in dieser Woche gespielt hat.

Es gewinnt Valesca.

Die Punkte für Tom: je 8 von Kathrin und Tobias, 9 von Valesca, 10 von Nicole.

Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. - Wir erwarten hier und heute 11 Sonnenstunden und maximal 17 Grad. Gestern hat sich das Wetter beinahe wie im Sommer angefühlt, heute ist es wieder jahreszeitgerecht.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen