Donnerstag, 3. April 2025

2. April 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Mittwoch in Oldenburg bei Nicole

Glitzerstaub und Kürbis

"Glitzerstaub und Sternenglanz"
Vorspeise: Erbse / Nuss / Kokos / Parmesan
Hauptgang: Rind / Reis / Kürbis / Schalotten / Grünkohl
Nachtisch: Orange / Schokolade / Mandel


Glitzerstaub und Karneval

Es glitzert der gedeckte Esstisch zwischen Sternen und unter der Beleuchtung, die ein Kamera-Team als Verstärkung ins Haus bringt, um alles ins rechte Licht zu rücken.

Die 36jährige Nicole ist als Sozialversicherungs-Angestellte tätig und lebt in Ganderkesee, einem Ort, dessen Bewohner - gemessen an ihrer Einwohnerzahl - wohl öfter an dieser Sendung teilnehmen, als zum Beispiel Dortmunder. Jedenfalls kommt mir das so vor, denn ich höre nicht zum ersten Mal von diesem kleinen Ort, in dem offenbar zur 5. Jahreszeit die Post abgeht,

denn Karneval werde in Ganderkesee großgeschrieben, erzählt die narrenbegeisterte Nicole, und die Gäste dürfen sich ein paar ihrer selbst genähten Kostüme ansehen, überstülpen, sich wundern, bewundern, mit offenem Mund staunen. Besonders gut scheint

Nicole ihr Kostüm als menschengroße Eistüte zu gefallen: die riesigen Eiskugeln, die vor dem Oberkörper herumbaumeln, sehen aus, als wären sie gerade als neuester Trend aus

Only Fans

entwichen.

Der Leidenschaft "Karneval" frönt Nicole gemeinsam mit ihrer Cousine und Schnibbelhilfe Bianca - und eine weitere große Freude kann ihnen Helene Fischer bereiten, deren nächstes Konzert sie sehnsüchtig erwarten. Vox gefällt es,

dazu einen Titel einzuspielen ... manches kann man auch einfach sein lassen. - Ich weiß auch nicht, warum, denn nicht alles kann man schlüssig erklären, aber als die Werbung für Binden bei Inkontinenz eingeblendet wird ... stelle ich fest, dass Lied und Reklame ein passendes Paar abgeben ...

Natürlich ist die Werbung der Zielgruppe dieser Sendung angepasst ... sonst liefe die Publicity schließlich ins Leere.


Das Menü

... und weg von heiklen Themen wie Fischerei oder Inkontinenz-Binden.

Zur Vorspeise serviert Nicole ein Erbsenpüree, serviert in Cappuccino-Tassen samt einer Kokossuppe, die den Schaum des nachgebauten Kaffee-Getränkes simulieren soll.

Neben einem Rinderfilet, am Stück gebraten, rührt sie ein Kürbisrisotto an und vervollständigt das Menü mit Grünkohl-Chips, in der Heißluftfritteuse zubereitet.

Dem einen ist das Risotto nicht schlotzig genug, der anderen gefällt es, weil es noch bissfest ist. Und

für Kathrin ist das Rinderfilet zu roh geraten. Vor dem Bildschirm sehe ich, dass es eher zu durchgebraten aussieht ...

Aufs Kuchenbacken verzichtet die Hobby-Bäckerin, denn sie meint, Kuchen eigne sich nicht als Nachtisch. Da stimme ich mit ihr überein ...

und sehe Nicole Orangenlikör-Parfait mit gebratenen Mandeln servieren.

Es wird erwähnt, dass das Parfait zu alkohollastig ist ... gesehen habe ich, dass sie sehr großzügig mit dem Orangenlikör umgegangen ist und kann die Kritik nachvollziehen.


Fazit

Ein netter Abend mit einem (für mich, sorry an alle Fischer-Fans) überflüssigen Musik-Einspieler, an dem jedoch sowohl Nicole als auch Bianca ihre wahre Freude haben dürften, geht wie immer zu Ende,

und Valeska und Kathrin geben je 8, während Tobias und Thomas je 9 Punkte geben.

Mit 34 Zählern liegt sie am 3. Tag auf dem bislang 2. Platz hinter der 37-Punkte-Abräumerin Valeska.

Ein Lichtblick dieser Sendung war der kurze Auftritt von Nicoles Sohn Jonathan, der sich sehr sicher ist, dass seine Mama gut kochen kann. Die

Punkte bestätigen dies. Ein bisschen Glück ist für diese Challenge allerdings ebenfalls ausschlaggebend - und kein wirklich kleiner Faktor. Zu diesem Glück gehören Sympathie, das Gegenteil davon ... und noch dies und das.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen