Wie rasch die Zeit vergeht, merkt man unter anderem auch daran, dass König Charles und Königin Camilla am
9. April 2025
bereits ihren 20. Hochzeitstag feiern konnten.
Eine Heirat, die schwer erkämpft war und das Paar in den Olymp der "größten Liebespaare aller Zeiten" bis heute erhebt, ein Status, den Charles in seiner
Ehe mit Diana nicht einmal ansatzweise erreicht hat. Vergleicht man die Fotos, die einerseits Charles und Diana abbilden mit denen, die Charles und Camilla zeigen,
braucht es keine großartigen Erklärungen, warum seine 1. Ehe einem uralten Prinzip des Königshauses entsprochen hat, während seine 2. eine vor langer Zeit in königlichen Kreisen nicht vorgesehene Liebesheirat gewesen ist.
Anfang der 1970er Jahre haben Charles und Camilla sich kennengelernt, und ihn hat ihr humorvolles, robustes, tatkräftiges, aufgeschlossenes und auch wild entschlossenes Wesen in seinen Bann gezogen, wild entschlossen, das Leben in vollen Zügen zu genießen -
eher nicht wild entschlossen, mit dem damaligen Prinz Charles die Ehe einzugehen, denn wer begibt sich als junge erlebnishungrige Frau schon freiwillig hinter dicke, alte Steinmauern, hinter denen verknöcherte Höflinge das Sagen haben?
Aber auch die dicken Mauern wollten Camilla keineswegs schlucken,
denn hinter ihnen lauerten die Menschen, die sich ein paar Jahre später auf eine andere junge Frau eingeschossen hatten, die ihren
Vorstellungen entsprach:
Lady Diana Spencer. - Durch ihre Herkunft war sie von Kindheit an mit den Gepflogenheiten im königlichen "Haushalt" vertraut - und was niemand wohl von der als naiv angenommenen Diana
erwartet hatte, fügte sie diesem im Laufe der Zeit ganz neue Bräuche hinzu - die niemandem im Palast schmeckten, deren Köpfe mehr und mehr zu rauchen begannen und die sich die Gehirne zermarterten,
wie man diesen "Fehlgriff" stoppen könnte.
Jeder weiß, dass diese Geschichte einer sehr unglückseligen Ehe erst in einer Scheidung und dann traurigerweise bei einem Autounfall im Alma-Tunnel in Paris endete und Diana dabei ums Leben kam.
Sie wollte so gern die Prinzessin von Wales werden, doch als sie es war, brachte es ihr überhaupt kein Glück ...
vielleicht würde sie heute noch leben, wenn sie einen völlig anderen Weg beschritten hätte ...
Camilla
wurde von Diana gern als "Rottweiler" betitelt, was die ihr gut gesonnene Presse natürlich in alle Welt kolportiert hat, ohne jemals einen Gedanken daran zu verschwenden,
dass sich eher Diana wie eine "bissige Hündin" aufgeführt hat.
In all den Jahren, in denen Camilla noch mit Andrew Parker-Bowles verheiratet war und auch danach, hat niemand auch nur eine einzige Klage von ihr gehört, und auch sonst hat sie nichts preisgegeben über ihre Beziehung zu Charles,
während Diana einen dicken Wälzer über all ihre Verletzungen, die sie angeblich und vielleicht auch tatsächlich im Königshaus erlebte, hat schreiben lassen - ihre kumpelhafte Mitwirkung an dem Werk von Andrew Morton hat sie lange Zeit abgestritten.
Nach Dianas Tod war es schwierig für Charles, Camilla als feste Partnerin an seiner Seite zu etablieren - aber die Zeit war ihr gemeinsamer großer Freund - neben einem guten Public-Relation-Team - obwohl sie vielleicht die lange Zeit als verschwendete angesehen haben mochten.
Aber sie haben nie den Draht zueinander verloren, und wie zwei Verbündete in dunkler Nacht auf der ewigen Pirsch nach mehr Anerkennung des Miteinanders, sind sie ihrem Ziel entschlossen entgegengeschritten.
20 Jahre nach ihrer Heirat
hat sich vieles geändert, und das nicht nur im Leben von Charles und Camilla, sondern auch im Königshaus. Prinz Philip ist verstorben, Königin Elizabeth ist ihm später gefolgt - und es gab und gibt Ärger um Prinz Andrew ... und auch immer noch um Prinz Harry, dem rotschopfigen Schwarzen Schaf der Familie.
Über alle Probleme hinweg sind Charles und Camilla sich selber treu geblieben - und Camilla hat endlich die Anerkennung im Volk und in der Presse gefunden, die sie verdient hat.
Sie ist eine sehr beliebte Königin, die nicht nur Charles' Herz schon ewig besaß, sondern letztlich auch das der Queen hinzugewonnen hat,
und er braucht sie wie ein König eben seine Krone braucht.
Guten Tag, Gruß Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen