Donnerstag, 9. Januar 2025

8. Januar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Mittwoch in Koblenz bei Linda


„Regionales aus meiner farbenfrohen Heimat“
Vorspeise: Käse & Käse auf Rote-Tomate-Blanc-de-Noir und Kräutern
Hauptgang: Erde, Grünes & Wald: Kartoffel-Selleriepüree mit Trüffel, dazu karamellisierter Rosenkohl an Wild mit Birnen-Chutney und Jus
Nachtisch: Gartenvariation: Violett trifft auf süß-warme Pflaumentörtchen an Rosmarin-Eis


Programmpunkt: gute Unterhaltung!

Nach zwei recht eintönigen Dinner-Veranstaltungen steht der heutige Mittwoch bei der 35jährigen Linda für recht gute TV-Unterhaltung: sie kommt völlig ohne die obligaten Reiseerlebnisse - in Speisen verbraten - und auch ohne jegliche Art von Besserwisserei aus. Sie legt los und man denkt: ja, so ist sie, unverstellt, gut gelaunt - und ich glaube ihr gerne, dass es ihr bei der Teilnahme an diesem Format um den Spaß geht, nicht ums Gewinnen. Es könnte

jedoch sein, dass sich ihr Spaß potenziert, denn sie ist als "Inhaberin" von nunmehr 40 Bewertungs-Punkten auch der Gewinnprämie von 3.000 Euro sehr nahe. Nur sehr nahe, weil es immerhin die Möglichkeit eines Gleichstandes geben könnte - und sich die Summe dann mindert.

Linda ist beruflich als Ausbildungsberaterin im Außendienst tätig und lebt als Mieterin auf dem Anwesen ihrer Eltern recht ländlich. Oder sehr ländlich. Man könnte in den Nächten die Füchse bellen hören, das dann von ihrem

Hund "Sir Theo" gekontert wird.


Das Menü

Die Vorbereitungen beginnt sie am frühen Morgen mit einem gezapften Bier, das ihr wohl den nötigen Schwung verleiht, auch die kleinen Pannen wegzulachen.

Zur Vorspeise gibt es eine weiße Tomatensuppe mit gefüllten Ravioli und Parmesan.

Eine Panne gibt es zum Hauptgericht: die - beinahe - selbstgemachte Soße kippt sie durch ein Sieb direkt in den Ausguss: aber - den Großteil kann sie retten. Nur beinahe selbstgemacht ist die Soße, weil sie gekauften Fond aus einem Glas hinzufügt.

Den Kartoffel-Sellerie-Stampf püriert sie mit einem Zauberstab - was dann leider sehr kleistermäßig aussieht. Und dann "verfeinert" sie das Püree mit Trüffel-Öl. Keine gute, aber gut, es ist ihre Wahl ... Am Ende hobelt sie ein paar echte Trüffelspäne drüber.

Als Gemüsebeilage gibt es ein paar dekorativ angerichtete Rosenköhlchen, die manch ein Gast als noch nicht völlig durchgegart identifiziert.

Der Hauptdarsteller ist Rehfilet (das Reh wurde von ihrem Bruder geschossen, und auch ihr Vater hat einen Jagdschein samt Jagdrevier).

Pflaumenkuchen zum Nachtisch. Rosmarin-Eis zum Nachtisch. Und übriggebliebenes Eiweiß verarbeitet sie flott zu einem Baiser.


Fazit

Eigentlich hätte Linda - wie Vater und Bruder - auch gern den Jagdschein gemacht, aber sie erzählt, dass sie festgestellt hat, dass sie nicht töten kann. Damit ist sie nicht allein, denn die Mehrheit der Menschen wird das nicht können. Es ist diese unsichtbare Grenze, die man nicht überschreiten kann ...

Simay hat derweil ganz andere Wichtigkeiten: er will auf Instagram jeden Kommentar über sich beantworten ... oder kontern. Es könnte

sein, dass er am Donnerstag damit verdammt viel zu tun bekommt.

Die 40 Punkte für Linda habe ich bereits oben verraten: je 10 geben Claudia, Ann-Katrin, Simay und Maze.

Sie selber würde sich 8 Punkte geben, und darin folge ich ihr: 10 Punkte sind eine Hausnummer, die keinerlei Schwächen erlaubt.

Aber etwaige von den Gästen bemerkte Schwächen wurden durch die Sympathie für Linda ausgebügelt.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen