Samstag, 18. Januar 2025

17. Januar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Freitag in Düsseldorf bei Ines


Vorspeise: Kurzurlaub im Süden - Salat / Feigen / Parmesan / Baguette
Hauptgang: Das Huhn hat Sonnenbrand - Hähnchen / Gnocchi / Spinat / Gorgonzola
Nachtisch: Drei Mal getaucht - Trilece / Zitrone / Pfirsich


Der beste Freund des Mannes ist die Frau, doch der treueste sein Hund.
© Andrzej Majewski (Aphoristiker) (*1966)

Ines' Wunsch für künftige oder baldige Zeiten ist als Bild in ihrem Schlafzimmer manifestiert: Mann und Hund.

Folglich sucht sie einen Mann, der unbedingt Hunde mögen muss - ohne diese Tierliebe würde ihre Liebe zu einem Mann nicht realisierbar sein. Den Hund muss er sicher nicht unbedingt gleich mit in die Beziehung bringen, sondern sie könnten gemeinsam auf die Suche gehen. Ich schlage vor, dass sie dann in einem Tierheim suchen.

Und füge hinzu: falls der Mann gerne kocht, sollte er mit viel Kritik seitens Ines umgehen können. Wirklich recht kann man es ihr nicht machen. Allerdings darf der dann Auserwählte problemlos Geschirr, Töpfe und Pfannen gebrauchen - denn dafür hat sie einen interessanten Lagerplatz in der Badewanne vorgesehen.

Und wenn dieser Jemand in Oberkassel wohnt, wird Ines ehrfürchtig, weil Oberkassel ein "elitärer" Vorort von Düsseldorf ist. Ines' Aussage, nicht meine.

Hier jedoch erwähne ich Ines' Aufruf nach einer männlichen hundefreundlichen Begleitung fürs Leben. Wer sich von ihr und von dem Wunsch

angesprochen fühlt, darf sich sicherlich gerne beim Sender Vox melden, der das dann weiterleitet.

Die 28jährige Sozialarbeiterin Ines ist in Deutschland geboren. Ihre Eltern sind vorher - wann genau: unbekannt - aus Albanien geflüchtet. Ihr Vater hat damals seinen Pass weggeworfen, um, wie Ines aus seiner Sicht erzählt: "Damit meine Mutter eine letzte Nachricht bekommt, falls mir etwas passiert ...".

E i g e n t l i c h unbegreiflich, denn 1. braucht man (vermutlich) seinen Pass, wenn man in einem fremden Land ankommt und 2. hätte er einen Brief schreiben können ... um den dann wegzuwerfen. Eine

sehr schräge Geschichte.


Das Menü

Insgesamt gefallen mir die Kuchen und Torten, die sie für Hunde kreiert und die Vox in ein paar Bildern zeigt, besser als das gesamte 3-Gänge-Menü: Kreativität auf meistens Leberwurst-Basis. Klasse! Trotzdem bitte bei einer evtl. Bestellung auf die Zutatenliste achten - und ob alles mit der Hundegesundheit vereinbar ist.

Und wie schön, dass man für Hunde auf keine Würzung achten muss: die brauchen sie nicht.

Die Vorspeise ist ein Salat: wenn auch umfangreich, ist es dennoch nur ein Salat. Die Gäste sind begeistert ...

"Hähnchen mit Sonnenbrand" zum Hauptgang: ich mag es überhaupt nicht, wenn man Fleisch, das man isst, auch noch verunglimpft oder veralbert.

Nicht nur Hunde sind liebenswert, auch andere Mit-Lebewesen. Und, wenn man sie isst, sollte man sie nicht nur respektvoll behandeln, sondern sie auch so bezeichnen. Das Huhn hat keinen Sonnenbrand, es ist tot.

Wieder Kuchen zum Nachtisch - diesmal sogar mit einem Karamell-Fertigprodukt aus Albanien. Keine Ahnung, wie das schmeckt. Der Kuchen selber ist nichts Besonderes.

Lecker, meinen die Gäste. Lecker sagen auch viele Kunden von McDonalds - ich nicht, ich kann Mac gar nicht beurteilen, denn ich war noch nie dort. Meine ureigene (leichte) Challenge, diese Läden auf immer zu meiden.


Fazit

Zu Recht hat sie Sorge, die hohen Erwartungen nicht erfüllen zu können - und da zählen auch die Erwartungen der Zuschauer. An beinahe jeder einzelnen Zutat, die die anderen Kandidaten abgeliefert haben, hatte sie etwas auszusetzen. Trotz Geheimhaltung der Punkte, die sie für die anderen gegeben hat, kann nicht unbemerkt geblieben sein, dass sie ausgesprochen kritisch ist. Etwas

mehr Bescheidenheit hätte ihr gut zu Gesicht gestanden. Natürlich hat sie Svenja gut bewertet - aber wer weiß schon, warum? Weil sie in einem elitären Stadtviertel lebt? Oder hat Ines Rückenschmerzen, die Svenja, die Physiotherapeutin, behandeln könnte?

Die Punkte: je 8 geben Svenja und Maxine, je 7 Iga und Bernadette.

Mit 30 Zählern erreicht sie mehr, als sie erwartet hat: warum war sie dann so gnadenlos gegenüber drei anderen Kandidatinnen?

Es gewinnt Svenja.

Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir starten heute mit minus 1 Grad und erwarten bis zu 3 Grad plus. Es gibt 4 Sonnenstunden und vor Nebel mit geringer Sichtweite wird gewarnt.


Guten Morgen, Gruß Silvia



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen