Vorspeise: flüssig / cremig / kross
Hauptgang: erdig / gehackt / gesund rund
Nachtisch: fruchtig bauchig / zweifarbig / schokoladig
Der perfekte Kürbis ...
hat vielerlei Gesichter - und besonders die ausgehöhlten und zu gruseligen Fratzen geschnitzten Kürbisse sind im Herbst sehr beliebt, während der Genuss von Kürbis am heutigen Tag die vermutete Siegesfahne bereits hinter sich herzieht.
Manchmal kann das Leben sooo einfach sein und das Ergebnis geringen Nachdenkens phänomenal. Und ein Roter Faden muss obendrein auch nicht krampfhaft gesucht werden, denn der schlängelt sich um jedes der hier verbrauchten Lebensmittel wie ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Die 29jährige Fine lebt in einem Eigenheim im dörflicher Umgebung, hat einen Ehemann, der Tobi heißt, und drei Kinder. Zum Haushalt gehört die Katze "Hermine", die lt. Fine nicht haaren soll. Es gibt keine Katzen, die nicht haaren, es gibt nur welche, die weniger haaren (was hoffentlich kein Qualzucht-Merkmal ist).
Bei einem Gang durch den offenbar großen Garten (ich schreibe "offenbar", denn im TV sieht vieles größer aus, als es eigentlich ist) liegt am Rande ein leider nur sehr kleiner Auslauf für die Hühner. Die Hühner seien 3 Jahre - und damit schon sehr alt, meint Fine. Sie würden, gibt sie obendrein preis, genau so schnell altern wie Katzen ...
Hühner in Privathänden können 5 bis 7 Jahre werden, manchmal auch älter.
Und Katzen? Die werden viel, viel älter und sind mit 3 Jahren jung. - Mein Kater Lucky ist über 20 Jahre alt geworden.
Am Rande habe ich eine Frage, die nicht wirklich etwas mit den Hühnern von Fine zu tun hat, sondern ganz allgemein für Hühnerhaltung gilt: wie sieht es mit der tierärztlichen Versorgung aus? Nehmen Hühnerhalter diese ernst?
Fine ist gelernte Hotelfachfrau, aber nun in der Anhängervermietung tätig. Drei kleine Kinder fordern ihren Tribut.
Das Menü
Es gibt Kürbis. Viel Kürbis. Und noch mehr Kürbis ...
Kürbissuppe, Kürbis-Hummus, Kürbis-Brot zur Vorspeise, das nicht kross aussieht. Zumindest ist die Suppe eine Suppe und kein Brei. Die jeweils einzelne Garnele auf den Tellern sieht verloren aus ...
Der Side-Kick im Hauptgang ist natürlich ... Kürbis. Der Hauptdarsteller ein Hackbraten mit wässriger Soße. Die Hackfleischstücke brät sie in der Pfanne nach. Nun nimmt die helle Fenchelschaufel mit den Kürbiskügelchen neben dem dunklen, an den Rändern angebrannten Hack auf den Tellern Platz.
Ein sehr unruhig wirkender Nachtischteller beinhaltet neben Cremes aus Kürbis und Schokolade auch Kleckse von ichweißnichtwas und jeweils eine Birnenhälfte.
Weitgehend passt sie das Menü - zur Arbeitserleichterung - den veganen Wünschen von Chris an, so dass auch die anderen Gäste Margarine und vegane Hafermilch in Kauf nehmen müssen. Machen sie offenbar gern und schmecken keinen Unterschied heraus.
Als Hack-Alternative bekommt Chris Klopse aus roten Bohnen.
Fazit
Ich muss die Bewertung nicht verstehen.
Ich kann die Bewertung auch nicht verstehen.
Je 9 Punkte geben Doris, Savannah und Anja, 10 zückt Chris. Summe: 37 Zähler.
Es ist schön, dass der vegan lebende Chris stetig Dankbarkeit für Alternativen zeigt - heute wäre die allerdings unnötig, denn Fine hat für ihn kaum Mehrarbeit gehabt. Sie hat es sich sehr einfach gemacht.
Preiswert sind die Zutaten obendrein.
Natürlich liegt Fine somit am dritten Tag auf dem bislang 1. Platz. Kürbis sei dank, obwohl der soviel Schmackes nun auch wieder nicht hat - und schon gar keine drei Gänge tragen kann.
Manchmal kann man sich nur wundern ...
Prädikat des heutigen Dinners: ausgesprochen langweilig.
Das spricht zum 578en Mal für eine Verkürzung der Sendung im allgemeinen.
Guten Morgen, Gruß Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen