Mittwoch, 29. Januar 2025

28. Januar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Dienstag in Braunschweig bei Doris

"Apfelernte"
Vorspeise: Dreierlei vom Apfel - Sellerie / Rote Bete / Baguette
Hauptgang: Apfel trifft Kalb und Kartoffel - Kalb / Kartoffel / Wildkräuter
Nachtisch: Apfel heiß und kalt


Nicht alle Äpfel entstammen dem Paradies, die Zankäpfel jedoch immer.
- Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023)

Ich habe keine Idee, wie gut sich die dieswöchigen Kandidaten untereinander verstehen, noch weiß ich, wohin ihre Reise geht. Aber im Garten Eden hätte es keinen Apfel benötigt, um das Paradies zum Scheitern zu bringen. Es hätten die Menschen gereicht: Adam, Eva - und dann auch ihr Nachwuchs.

Die 56jährige Projektmanagerin managt heute eine komplette Apfelplantage, beim Management ihres Mannes Stefan gerät sie ins Hintertreffen. Erst stellt er dem Vox-Team völlig devot Fragen, um dann aufzudrehen und abzulenken und sich in den Mittelpunkt zu stellen.

"Der Mann ist das Problem" hat Udo Jürgens gesungen - und sicherlich kennt Doris das Lied nur zu gut, denn sie ist ein großer Fan von Udo. Beinahe werden

ihre Augen feucht, als sie über ihn spricht. Unterdessen spricht

Savannah über Doris: "Doris ist die Mutti der Truppe."

Aber Doris ist nur die Mutter von Jannike, und diese hilft ihr heute in der Küche und bedankt sich später, dass sie "dabei sein durfte".

"Das perfekte Dinner" als Familien-Event.


Das Menü

Ich brösele etwas auf, was sich hinter Mengen von Äpfeln verbirgt - und bringe kurz erneut Adam ins Spiel: bei dem Anblick wäre ihm vermutlich der Appetit auf die Frucht vergangen, das Paradies hätte ein wenig länger Bestand gehabt - bis man es auf andere Art verspielt hätte.

Die Vorspeise ist eine Apfel-Sellerie-Suppe, Apfel-Rote Bete-Tatar, Apfelaufstrich auf Baguette.

Zum Hauptgang gibt es Kalbsfilet mit Kartoffel-Gratin und einem Apfel-Chutney: um nur eine Kritik hierzu loszutreten: ich habe noch nie solch misslungenes Gratin gesehen, nicht einmal in dieser Sendung. Blass pappen die Scheiben zusammen und sind auf dem Weg zur Matsche.

Chris, der Veganer, bekommt alternativ u. a. panierten Kohlrabi. Mehr schreibe ich nicht zu seiner - löblichen - veganen Lebensweise, denn es handelt sich hier nur um eine Sendung und nicht um "2 in 1".

Zum Nachtisch gibt es Apfelküchle und Zimt-Parfait.

Ein paar Kleinigkeiten habe ich sicher vergessen, aber vor lauter Äpfeln sieht man schließlich die Bäume nicht mehr.


Fazit

Hat jemand großen Spaß daran, Doris beim Schälen von gefühlt 465 Äpfeln zuzusehen? Oder auch nur einen kleinen Spaß? Mir kommt die Freude total abhanden. Und trotzdem nähert sich die Zahl der Punkte an die

wahre Zahl der geschälten Äpfel dieser Ausgabe an: je 8 geben Savannah, Anja und Chris, 9 gibt Fine.

Mit 33 Punkten erreicht Doris einen Gleichstand mit Savannah, deren Menü ebenfalls viel zu hoch benotet worden ist.

Zum Runter- oder vielmehr Raufkommen von der heutigen Ausgabe des "Dinners" entscheide ich mich für die modifizierte Ausgabe von Sherlock Holmes auf ONE (Erstausstrahlung: 2010 bis 2017): Benedict Cumberbatch als Sherlock ist

der Hit. Kochen kann er als Sherlock nicht, aber das muss er auch nicht ... es reicht, unterhaltsam und clever zu sein - und von den Kameras geliebt zu werden.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen