Robin
geb. am 13. Januar 2004 in Unna-Massen
gest. am 6. September 2019 in der Kaiserberg-Tierklinik Du
Für Robin
Die gnädige Zeit klebt Pflaster auf die Wunden, so dass sie nach Jahren nur noch sehr sanft schmerzen. Doch völlig vergeht auch der leichte Schmerz nicht:
"Trauer ist wie ein großer Felsbrocken. Wegrollen kann man ihn nicht. Zuerst versucht man, nicht darunter zu ersticken, dann hackt man ihn Stück für Stück kleiner. Und den letzten Brocken steckt man sich in die Hosentasche und trägt ihn ein Leben lang mit sich herum." - Verfasser unbekannt
Unvergessen, unvergleichlich, einzigartig, großartig, mutig, ein Menschen-Versteher - und der beste Freund aller Hündinnen. Mit Rüden tat er sich schwerer, da entschied er frei Schnauze = Sympathie oder doch besser keine Sympathie.
Nur alle Welpen und alle alten Hunde standen bei ihm unter vollumfänglichen Schutz.
Robin kurz nach seiner Geburt |
![]() |
Lange Zeit ist sein Fell schwarz |
Robin wurde als "Illusion of Moonlight-Star" geboren und von seiner Züchterin "Eddie" genannt.
Aber natürlich passte weder der eine noch der andere Name zu ihm, und so nannte ich ihn Robin. Als er genau 9 Wochen alt war, stürmte er in mein Leben.
Dass der Name eine Art Programm war, stellte sich später heraus: ein bisschen Robin Hood steckte durchaus in ihm - darum hatte er damals eine kleine Facebook-Seite, die "Robin-Hund" hieß. Die Seite existiert noch, aber den letzten Beitrag gab es am 6. September 2019.
Ich denke jeden Tag an ihn und manchmal träume ich zu meinem Glück von ihm.
Und irgendwann sehen wir uns hoffentlich wieder: bei ihm im Regenbogenland ist die Gefährtin seiner Lebzeiten, Bienchen (13. Oktober 2003 bis 25. Januar 2021).
Lebe gut auf der sicher schönsten aller Wolken, du tollster Yorkshire-Terrier, der jemals auf der Erde die Artgenossen aufgemischt hat.
Gruß, deine Mama
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen