Vorspeise: Blaues Istrien – Zweierlei Garnelen / Tomate / Baguette
Hauptgang: Grünes Istrien – Fuzi / Kalb
Nachtisch: Die süße Seele Istriens – Schokolade / Vanille / Trüffel
Eine von einer Milliarde ...
aber ein paar hundert Millionen Menschen weltweit sind sicherlich Fans von Taylor Swift, und in dieser riesigen Gemeinschaft der "Swifties" ist auch die heutige Gastgeberin Nele zu Hause, die von der amerikanischen Sängerin in höchsten Tönen schwärmt. Es ist gut denkbar, dass in einem Swift-Song "lebt euren Traum" untergebracht ist, was ich natürlich als Silvia und Nicht-Swiftie so genau nicht weiß, aber solch ein Satz ist ja ein gern genommener in Liedern, Geschichten, Gedanken, Gedichten, auf albernen Bildchen -
und heute erfüllt sich Neles Traum, Teil einer TV-Sendung zu sein.
Die 24jährige Nele ist Lehramtsstudentin, und ich hoffe für ihre künftigen Schüler, dass sie sie rein akustisch besser verstehen werden als es mir heute gelingt: es ist immerhin nicht völlig unwichtig, dass Schüler ihre Lehrer gut verstehen und nicht rätseln müssen, worum es sich in dem vorgetragenen Unterrichtsstoff eigentlich dreht.
Eigentlich hätte sie Lieblings-Gerichte ihres Stars kochen können, aber hier verlässt sie sich lieber auf das, was sie in vielen Istrien-Urlauben gegessen hat - und interpretiert es auf ihre eigene Art. Gut, dass sie die "eigene Art" für ihre Karte als Überschrift gewählt hat,
sonst würde sich vielleicht niemand der Gäste unvermittelt in Istrien wiederfinden, während er nur an Neles gedecktem Tisch sitzt.
Das Menü
Der Teig für das Vorspeisen-Brot kommt wie von Zauberhand auf die Arbeitsplatte, und sie muss es nur noch formen und backen. Zufrieden mit dem Ergebnis ist sie nicht. Das Hauptereignis der Vorspeise sind Garnelen, in Pfanne gegart - und Garnelen, frittiert. Ein Tomatensud sieht hübsch rot aus, doch überwiegend fällt der 1. Gang bei ihren Gästen durch.
Für den Hauptgang stellt sie die Nudeln selber her, und mir fehlen hier ein paar Augenblicke, die starr aufs Geschehen gerichtet sind: hat sie eine Nudelmaschine, die die Fuzi ausspucken? Trotz weiterer mangelnder Konzentration sehe ich,
dass sie Nudeln mit Kalbsgulasch und einer wässrigen Soße serviert. Der Hauptgang leidet weder unter zu viel Schönheit noch unter zu viel Können: lieblos erscheinend, aber hoffnungsfroh ist er angerichtet.
Mit einem Schokoküchlein endet das Dinner beinahe, wenn da nicht noch ein Eis wäre, das sie mit Trüffel-Pilzen plus Trüffelöl pimpt: ohne diesen Nachtisch würde sie in Istrien kein Essen beenden, erzählt sie.
Ich sage "Nein, danke" zu diesem Eis: die Trüffel sind verschwendet, weil sie noch mit Trüffel-Öl angereichert werden - und überhaupt gehören sie für mich in kein Eis.
Jan vermisst den flüssigen Kern im Schokokuchen: Zum Teufel mit diesem flüssigen Kern!
Fazit
Nach der Begrüßung weiß Kim: "Nele war fröhlich wie immer." Immer kann also eine sehr kurze Zeit beschreiben, da sie Nele erst seit einem Tag kennt. Aber egal, man sagt schon mal Dinge, die nicht passend sind, wenn man vor Kameras steht.
Manche Leute beschweren sich nach den Sendeausstrahlungen sogar darüber, dass ihre Worte aus einem Zusammenhang gerissen worden sind ... obwohl sie nachweislich genau die Worte ausgespuckt haben, die sie gern zurücknehmen würden ... und die auch in jedem anderen Zusammenhang ebenso dumm klingen würden ...
Die Punkte für diesen Nele-Auftritt: 5 gibt Jan, 7 Kim, 8 Frank und Sandra 9.
Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind - und meine tendiert ganz sicher nicht zu einem 9- oder 8-Punkte-Ergebnis.
In guter und bester Erinnerung an die letztwöchige 5-Männer-Veranstaltung aus München wünsche ich euch einen schönen Tag und sage
Guten Morgen, Gruß Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen