Rechts geht es nach Dorsten ... |
"Von allem etwas"
Vorspeise: „Fisch, Fisch, Fisch“ - Sardine / Kabeljau / Lachs
Hauptgang: „Fleisch, Kartoffeln, Gemüse“ - Rind / Kartoffel-Sellerie / Paprika / Zucchini / Aubergine
Nachtisch: „Kuchen, Eis“ - Schokolade / Vanille / Himbeere
Vorspeise: „Fisch, Fisch, Fisch“ - Sardine / Kabeljau / Lachs
Hauptgang: „Fleisch, Kartoffeln, Gemüse“ - Rind / Kartoffel-Sellerie / Paprika / Zucchini / Aubergine
Nachtisch: „Kuchen, Eis“ - Schokolade / Vanille / Himbeere
Drei Töchter und eine Mutter sind vier Teufel für den Vater.
- Aus Argentinien
Gut, dass man nicht alle Sprichwörter für bare Münze nehmen muss, denn offenbar ist Frank recht glücklich mit seinen
fünf Töchtern,
die bei seinem Outdoor-Kochevent allesamt eine Aufgabe übernehmen, und sei es auch nur die, einmal kurz durchs Bild zu rauschen, um den Anlass zu bereichern. Die einzige, die nicht vor die Kameras tritt, ist Franks Frau,
von der man als Zuschauerin nur etwas von ihrem robusten Hobby erfährt:
im beinahe verwunschen aussehenden Garten in irgendeiner Ecke, hinter einer Hecke, einem Strauch
ist ein kleiner Hühnerstall ... und zwei enge Käfige mit Kaninchen. Hoppeln können die Tiere nicht, denn in ihren Verwahr-Behältnissen können sie sich kaum um ihre eigene Achse drehen, aber die Kamera
hoppelt so schnell wieder davon, dass die Tierhaltung nur sekundenlang gezeigt wird. - Kein seriöses Tierheim würde Kaninchen in eine solche Haltung vermitteln!
Doch: Hauptsache, die Outdoor-Küche ist groß und präsentabel, und genau das ist sie auch.
Die Gäste sind darüber allesamt begeistert, und Chrissi würde sie gern einpacken und mit nach Hause nehmen. Lieber sollte mal jemand die Kaninchen retten wollen ...
Das Menü
Der 58jährige Frank ist gelernter Maurer und heute Geschäftsführer eines Straßenbau-Unternehmens und lebt in Dorsten,
das auch zwei sehr bekannte Köche und ihre Restaurants beheimatet: Björn Freitag und Frank Rosin.
Die könnten ihm jedoch auch nicht helfen, an den angedachten und auch bestellten Fisch zu gelangen, denn es sind heute
plumpe 35 Grad,
und der von Frank ausgesuchte Fischladen hat wegen der Hitze die Schotten dicht gemacht.
Der Ersatz-Fisch, den er von einem Nachbarn bekommt, fällt durch den Probier-Geschmacks-Test, und so gibt es nur
Kabeljaubällchen und Paprikaschiffchen mit Sardinen. Die Meinungen, den Geschmack der Vorspeise betreffend, gehen auseinander.
Rinderfilet, Stampf, Grillgemüse ... das Übliche beim Dinner, nur dass das Gemüse meistens Ofengemüse heißt. Das Fleisch ist ziemlich durchgegart ... was eigentlich keiner seiner Gäste wollte.
Schokoküchlein zum Nachtisch - und wir Zuschauer treffen auf alte Bekannte oder eher Altbekanntes.
Fazit
Hier kurz und knapp die Punkte für Frank: je 8 geben Rainer und Chrissi, je 9 Barbara und Stephan.
Über diese 34 Zähler kann er sehr froh sein.
Ich wollte, die Kaninchen könnten auch froh und glücklich sein ...
Guten Morgen, Gruß Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen