Donnerstag, 25. September 2025

24. September 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - "NRW - unter freiem Himmel" - Mittwoch in Dorsten bei Chrissi



"Soulfood à la „la cucina senza uscita“"

Vorspeise: Sauerteig / Pilz / Tomate / Avocado / Feta
Hauptgang: Rind / Kartoffel / Kohl / Aubergine
Nachtisch: Schokolade / Käse / Sesam / Beere


Wetterkapriolen

38 Grad im Schatten sind beinahe eine Garantie dafür, dass das Wetter bald Kapriolen schlagen wird - und der Wind schnell zum Sturm aufdrehen könnte. Während die Sonne noch vom Himmel brennt und die Kandidaten guter Dinge sind und ausgeruht aussehen, als könnte das innere und äußere Klima gerade nicht besser sein, braut sich nach und nach am Himmel etwas zusammen, das

für ein Dinner unter freiem Himmel lästig, aber kein Weltuntergang ist.

Die 28jährige Chrissi lebt im ländlichen Teil von Dorsten am Niederrhein und hat von ihrer Terrasse einen weiten Blick aufs flache Land, der durch eine gewisse Geruchskulisse unterstrichen wird. Während sie alle nötigen Vorbereitungen trifft, fährt ein wenig weiter draußen ein Bauer mit seinem Güllewagen durchs Feld. Auch das gehört zur guten Landluft.

Wie es andererseits zu TV-Machern gehört, etwas dramatischer darzustellen als es dann am Ende ausfällt. - Wie oft seit Montag wurde eigentlich der verdunkelte Himmel als drohendes Geschehen gezeigt? Beinahe habe ich im Vorfeld gedacht, dass der Himmel überm Niederrhein so richtig einstürzt und die Gäste platschnass

mit Handtüchern versorgt werden, während die

Schokoküchlein mit dem Gorgonzola-Kern

dem Starkregen gnädig zum Opfer fallen.

Aber alles ist offenbar nur halb so schlimm, sonst wären die Aufnahmen noch dramatischer ausgefallen. Chrissi packt mit Hilfe ihres Freundes Tim alle Gerätschaften und Lebensmittel zusammen und verfrachtet die in die Küche. Das

Film-Team könnte mehr Arbeit haben, um alle Verkabelungen und Gerätschaften von draußen nach drinnen zu schaffen. Gibt es dabei ein paar Flüche übers Wetter, ein paar derbe Worte vielleicht? So etwas hätte man für diesen Tag ruhig einmal filmen dürfen ... als Zuschauer-Gimmick sozusagen.


Das Menü

Für ein wirklich gelungen aussehendes Brot hat sie den Sauerteigansatz namens "Herbert" genutzt ... ich kenne nur "Hermann", aber weder er noch Herbert haben je in meinem Kühlschrank gelebt.

Salat aus einer Plastiktüte gesellt sich zu einem Herbert-Kind und wird durch ein Avocado-Feta-Sorbet vervollständigt.

Ich kann mich erinnern, dass es am Vortag bei Frank Diskussionen plus Befindlichkeiten gegeben hat, wie die Steaks gegart sein sollten - und meine Erinnerung sagt mir, dass es alle Gäste - auch Chrissi - eher medium rare, sehr rare, gewollt haben.

Dieser Gargrad gelingt Chrissi nicht: das Fleisch ist am Rand dunkel und in der Mitte ein bisschen rosa. Und als hätte die

leichte Abkühlung durch den Regen hier schon Wirkung gezeigt, findet das Fleisch die als "auf-den-Punkt-gegart"-Anerkennung.

Chrissi möchte besonders innovativ sein und serviert zum Nachtisch unter anderem ein

Schokoküchlein mit Gorgonzola-Kern.

Das hört sich nach Gelüsten-Befriedigung von Schwangeren an ...

Stephan, ganz sicher nicht schwanger, feiert diesen Kuchen. Frank und Rainer feiern nicht mit.


Fazit

Die Punkte für Chrissi: je 9 geben Frank, Rainer und Stephan, 10 gibt Barbara.

Mit 37 Zählern liegt sie am 3. Tag auf dem bislang 1. Platz, der nur schwer einzuholen ist. Sie selber ist offenbar nicht so überschwänglich wie ihre heutigen Gäste ... wenn auch die 7 und 8 Punkte, die sie bisher vergeben hat, keine Schande sind.

Am Ende habe ich erneut eine - natürlich wieder ungehörte - Bitte, die Sendung endlich um 15 Minuten zu kürzen.

Warum? - Kürze = Würze!


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen