Dienstag, 16. September 2025

15. September 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Montag in Münster bei Lara



"Zwischen Crunch, Creme & Chili-Kuss"

Vorspeise: Cheesecake goes Pink - herzhaft verführt: Rote Bete / Feta / Pistazie
Hauptgang: Lachs mit Erdbeerfeuer und Frühlingsgrün: Sesam / Spargel / Kartoffel
Nachtisch: Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid


„Der Westfale hält, was der Rheinländer verspricht.“
- westfälische Erkenntnis

Wie so viele Sprüche, die zumindest halbwegs schlau sein wollen, schluckt sich auch dieser mit Humor besser runter.

Es ist überdies die Frage, ob in dieser neuen Dinner-Woche überhaupt ein echter Westfale mitwirkt oder ob sie alle nur im Münsterland leben. Als Dortmunderin bin ich eine echte Westfälin, aber gleichzeitig auch Ruhrgebietlerin: Westfalen habe ich irgendwann verlassen, bin aber im Ruhrgebiet geblieben. Manchmal fehlt mir in meiner Umgebung, dass das Westfälische in mir verstanden wird: eine bodenständige selbstbewusste Sturheit zum Beispiel, denn die hilft mir sehr, Unabänderliches anzunehmen, ohne zu hinterfragen oder mich zu erklären.

Die heutige Gastgeberin ist die 33jährige Lara, die in einem sehr schönen Haus lebt, das sie von ihren Großeltern geerbt hat. Die Inneneinrichtung ist minimalistisch bis zum äußersten Rand und sehr clean. An keiner gezeigten Wand sehe ich irgendetwas wie zum Beispiel ein Bild oder ein Bücherregal, das auf Vorlieben schließen lassen würde. Genauso gut könnte die großzügige Wohnung aus einem Katalog stammen. Und selbst für eine Katalog-Präsentation wäre sie etwas dekoriert.

Lara hat Wirtschaftspsychologie studiert und arbeitet als Einkäuferin. Für welche Firma oder welchen Laden sie einkauft - bleibt unerwähnt. Kochen als Beschäftigung hat sie erst vor kurzer Zeit entdeckt, denn bis dahin hat sie in Essen gewohnt und sie und ihr Mann Tomas sind zum Essen ausgegangen oder haben Lieferdienste in Anspruch genommen. Aus Mangel an Gelegenheiten fällt dies an ihrem neuen Wohnort flach, denn sie leben sehr ländlich.


Was der eine nicht mag, davon wird der andere nicht satt.
- Aus Nordrhein-Westfalen

Vier kleine herzhafte Käseküchlein, die eher die Größe von Pralinen haben, bekommt jeder Gast zur Vorspeise. Die sind mit vier Happs ruckzuck gegessen, was die Kritik von Oliver, der Ivonne zustimmt, verständlich macht: es ist ihm zu wenig.

Heute ist auch nicht unbedingt Janniks Tag, denn er mag weder Fisch noch Spargel - wird aber alles probieren. Und da auch der Hauptgang-Teller nicht gerade üppig gefüllt ist, schafft er es, selbst

das kleine, sehr fad aussehende Lachsstückchen zu essen: sie hat den Fisch dampfgegart, und der hat dabei beinahe alle Farbe und Eiweiß verloren. Als Beilage gibt es grünen Spargel, den Daniel Werner "das Königsgemüse" nennt. Wirklich königlich erscheint es nach dem Garen allerdings nicht mehr, eher schlapp, müde, traurig, verloren.

Kartoffelgratin gibt es als Mini-Beilage, dafür jedoch mit überflüssigem Käse, und insgesamt sehen die Portionen wie kleine Unfälle aus.

Kein Witz, sondern ernstgemeint ist die Präsentation ihres Nachtisches: die gefüllten selbstgebackenen Waffeln serviert Lara der Standfestigkeit zuliebe in prächtigen mit Zucker gefüllten Töpfen - die Gäste müssen die Waffeln trotzdem in die Hand nehmen, so dass ein

hübsches Drapieren auf Tellern mit einem wenig Schnickschnack nicht verkehrt gewesen wäre. Aber mit Schnickschnack hat Lara wohl gar nichts im Sinn ...

Zwar hätten mir die Mengen gereicht, aber einigen der Gäste eben nicht, und sie sollten schließlich nicht nur genießen, sondern auch sattwerden.


Fazit

Ich weiß nicht, ob Lara Westfälin ist oder nicht: aber immerhin hat sie bereits im Vorfeld nicht viel versprochen: sie sei eine eher mittelmäßige Köchin. Sinngemäß oder wortgenau: weiß ich nicht mehr.

Natürlich freue ich mich auch an diesem Montag auf einen gemütlich-verwegenen "Barnaby"-Krimi im Anschluss und ab 20.15 Uhr, obwohl der heutige Titel "Köpfen ist auch keine Lösung"

überhaupt kein Brückenschlag zu diesem Vorabendprogramm ist. Alles ging gesittet und ruhig vonstatten, und übermäßige Kritik habe ich nicht gehört, übermäßige Freude allerdings auch nicht.

Die Punkte: je 8 geben Jannik, Ivonne und Finn, 7 gibt Oliver.

31 Zähler = mehr als genug.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen