Donnerstag, 30. Oktober 2025

29. Oktober 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Mittwoch am Chiemsee bei Fabian



"Genuss mit Aussicht - Raffiniert, bayerisch und sensationell gut"
Vorspeise: Pilzravioli in Salbeibutter
Hauptgang: Kalb mit Selleriecreme und glasierten Karotten
Nachtisch: Torte mit Beeren und Likörchen


Eine bayrische Geschichte

samt idyllischer Landschaftsaufnahmen inklusive Chiemsee, anderer Seen, Klosternähe zum Haus, Gaudi, Heimatverbundenheit, die warme Worte findet - beinahe könnte man sich bislang in einer Art Büllerbü in den Bergen fühlen. Oder beim pfiffigen Michel aus Lönneberga, den am ehesten Franz darstellt, der immer einen passenden Spruch auf den Lippen hat - und ein Lausbuben-Zwinkern in den Augenwinkeln.

Wie schön, dass in dieser Woche die "heile Welt" vor uns Zuschauern ausgewälzt wird - und Lust auf mehr davon macht.

Und dann ist der heutige Gastgeber Fabian auch noch Doktorand für bayrische Geschichte, die er völlig losgelöst von der deutschen Geschichte als Dissertation niederschreibt.

Geschichtsträchtig ist auch die Lederhose, die Franz heute trägt: von seinem Großvater geerbt, ist sie etwa 95!!! Jahre alt. Nachhaltigkeit auf bayrisch - mit einer Portion Tradition und Sparsamkeit.

Erst 25 Jahre ist Fabian, aber sein Lebensplan wuselt mit 2 Kindern bereits um ihn herum - er erklärt seine Turbofamilienplanung und -umsetzung damit, dass seine Frau 6 Jahre älter ist als er. Als beide sich kennengelernt haben, hatte er - 17jährig - nicht einmal einen Führerschein, und seine damalige Freundin funktionierte als Chauffeurin.

Für heute ist seine Familie ausgezogen, und so kann Fabian sich in aller Ruhe und Gelassenheit und mit der Hilfe seiner Schwester Meli dem Kochen widmen.

Nur kurz zwischendurch greift er zur Gitarre und promotet seine kleine Band "DaFaBi" mit einem Text in der bayrischen Mundart - ich verstehe kein Wort, aber es klingt nett.


Das Menü

Nicht über 7 Brücken muss Fabian gehen, sondern 7 Böden backen, um am Ende daraus eine Prinzregententorte zu zaubern. Die einzelnen Zwischenräume werden mit Pudding plus Butter gefüllt. Bei Chefkoch.de steht bezüglich Fabians Rezept, es sei dieser berühmte Päckchen-Pudding (aus Bielefeld),

der natürlich auch in Bayern bekannt ist. Über diesen Pudding könnte man auch eine Doktorarbeit schreiben, so prominent wie er ist.

Als Vorspeise gibt es mit Pilzen gefüllte Teigtaschen. Den Teig walzt er völlig ohne jede maschinelle Hilfe platt, und dem

einen sind die Täschchen am Ende noch nicht richtig durchgegart, während eine andere die Garung als genau richtig einstuft.

Der Hauptdarsteller des wichtigsten Ganges sind Kalbsbäckchen.


Fazit

Als Gastgeber ist Fabian offenbar nicht so versiert wie er es als Hobby-Koch ist: die Gäste beklagen seine stetige Abwesenheit,

und ich sehe, dass er sich zum Nachtisch erst an den Tisch setzt, als die anderen beinahe fertiggegessen haben. Das ist unhöflich.

Aber irgendwas ist schließlich immer ...

Die Punkte: 8 gibt Franz, 9 Raphael, und je 10 geben Doris und Pia.

Das entspricht im Schnitt in etwa genau Fabians Wünschen, denn er hätte sich selber 9 Zähler gegeben.

Und so liegt er am 3. Tag mit 37 Umdrehungen auf dem bislang 1. Platz.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen