Vorspeise: Dreierlei vom Chiemseefisch - Renke / Saibling / Schratz - gegart / geräuchert / gebraten
Hauptgang: Von der Weide - Rind / Spargel / grüne Soße
Nachtisch: Aus dem Garten - Erdbeeren / Eis
Zu den allerschönsten Dingen zählt die Freude,
Freude zu bringen.
© Klaus Klages (1938 - 2022)
Freude zu bringen.
© Klaus Klages (1938 - 2022)
Und wer Freude bringt, bekommt sie meistens zurück. Für den 64jährigen Gärtnermeister im Ruhestand wird es auch im Nachhinein und einige Wochen nach den Dreharbeiten eine Freude sein, all die zugewandten Kommentare der Zuschauer zu lesen. so dass Franz' großer Spaß an dieser Sendung in die Verlängerung geht und zu einer herrlich aufblühenden Pflanze wird.
Franz lebt auf einem recht großen Anwesen, auf dem er trotz Ruhestand noch immer sein Gemüse in Treibhäusern zieht, während die vielen Obstbäume natürlich ohnehin noch stehen und abgeerntet werden möchten. Und zwischen Spazierwegen, Gewächshäusern und Hühnerfreilauf taucht Franz' 86jähriger Vater, der ebenfalls Franz heißt, auf und guckt sich kurz diese Fernseh-Leute an. Für seinen
Vater kocht Franz jeden Tag - nur heute nicht, heute kocht er für vier Gäste, die gespannt auf ihre erste Zusammenkunft warten.
"Alle Gefechte zwischen uns sind ausgetragen ...", erzählt Franz über seinen Vater.
Als Zuschauerin lehne ich mich bequem zurück, denn dieser 1. Dinner-Tag am Chiemsee lässt keinen Raum für großartige, sondern nur wenige Quengeleien der Gäste - und ein entspanntes Zusehen seitens des TV-Publikums ist garantiert.
Wie es in den nächsten Tagen weitergeht, steht natürlich in den Sternen ... bisher ist alles im
Grünen Bereich.
Das Menü
Grün wird es auch im Hauptgang, denn zum Spargel und Rinderfilet serviert Franz eine abgewandelte "Frankfurter Grüne Soße". Die kennen
Fabian und Raphael überhaupt nicht. Ich wohne auch nicht in Frankfurt und kenne die. Gehört zum kleinen Allgemeinwissen.
Während Franz' Tochter Katharina ihm in der Küche hilft, stammt das Rindfleisch vom Hauptgang von der Zucht seines Schwiegersohnes aus dem Nachbarort. Franz liebt es
regional und saisonal. Obwohl genau das natürlich viele Kandidaten erzählen ... aber ihm glaube ich es auf Anhieb.
Erdbeer- und Schokoladen-Eis samt marinierter Erdbeeren runden das Menü ab. Die 19jährige Pia schwärmt besonders von dem Schoko-Eis, denn ein besseres hätte sie noch nie gegessen.
Fazit
Zu dem 1. Eindruck, den ich von Franz habe, passt es, dass er einen
möglichen Gewinn
der "Tafel" spenden würde.
Sieht ganz gut aus für die örtliche "Tafel": je 9 Punkte geben Pia und Fabian, je 8 Raphael und Doris.
34 Punkte können sich sehen lassen.
Guten Morgen, Gruß Silvia

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen