Vorspeise: Würzige Linsenfrikadellen, Zucchini-Walnuss-Dip, vegetarisch gefüllte Weinblätter, Joghurt-Weizensuppe
Hauptgang: Butterreis mit gerösteten Teigwaren, gebratene Auberginenpäckchen, gefüllt mit Rinderfrikadellen
Nachtisch: Knuspriges Engelshaar, geschichtet mit hausgemachtem Pudding und Pistazien
Nachtisch: Knuspriges Engelshaar, geschichtet mit hausgemachtem Pudding und Pistazien
"Die Ware Schönheit hat die wahre Schönheit längst in den Schatten gestellt."
© Brigitte Fuchs (*1951)
© Brigitte Fuchs (*1951)
Dort, wo Schönheit eine Ware ist und hoch gehandelt wird, arbeitet die 51jährige Özlam, die sich Jeannie nennt: in der Privatklinik eines plastischen Chirurgen im Operationssaal. In der Sendung ist jedoch nur am sehr äußeren Rand davon die Rede, denn Özlam hat viel zu tun
und muss auch ein paar Leute vorstellen, von denen nur ihre beste Freundin Esme eine wirkliche Hilfe ist: meisterlich ist Esmes Zwiebel-Schneidetechnik, bei der die atomisierten Tränendrücker am Ende wirklich gelungen sind.
Özlam hat ein Anliegen, denn sie "möchte den Gästen (und sicher auch den Zuschauern) die türkische Küche nahebringen, die nicht nur aus Döner und Kebab besteht". Es wäre hier interessant, zu erfahren, wie viele
der Zuschauer die Türkei bereist haben - und für wie viele die Kulinarik des Landes mit einem Wow-Effekt bedacht wird. - Ich war zweimal in der Türkei und mir hat vieles gefallen, aber das Essen würde ich nicht in die vordere Linie stellen.
Das Menü
Großen Sprüchen über das türkische Essen folgen ... Hackfleisch, Auberginen, Engelshaar ... Es ist also wie immer, wenn türkischstämmige Menschen für diese Sendereihe in Töpfen und Pfannen rühren.
Etwas anders ist es heute in einer Beziehung: Özlams Freund Vladimir kommt kurz ins Bild und bringt den Familienhund "Anton" mit, von dem sie sehr schwärmt. Hunde sind ansonsten nicht gerade beliebt in der Türkei.
Ihre Nichte Rabia rauscht ebenfalls ins Haus, um angeblich zu helfen ... obwohl Esme bereits alles kurz und klein geschnibbelt hat, was danach verlangt hat.
In der obigen Speisekarte ist alles aufgeführt, was neben den Klassikern Hackfleisch usw. auf die Teller kommt: eine Joghurtsuppe mit Weizen ... muss man mögen. Ich stimme insgesamt Reiner zu, der von der Vorspeise mehr, viel mehr erwartet hat.
Die Auberginen der Hauptspeise sehen angebrannt aus ... als wollten sie zugunsten anderer Gemüse eliminiert werden. Aber nix da! Das Angebrannte kommt auf die Teller.
Der Nachtisch ist ein Schichtdessert, und doch meint Reiner hierzu, dass er endlich einmal die Dubai-Schokolade probieren sollte, denn das Engelshaar schmeckt ihm,
während für Baris viel zu viel von dem Zeug im Dessert ist.
Fazit
Özlam ist natürlich eine freundliche Gastgeberin, und wenn ihre Kochergebnisse ihr und ihrer Familie schmecken, ist alles in Ordnung - für ein perfektes Dinner jedoch bei weitem nicht ausreichend.
Die Gäste spekulieren kurz darüber, wohin sie die Teilnahme beim "Dinner" führen könnte: zu Shopping-Queen und irgendwelchen Formaten, die ich gar nicht kenne und daher nicht erinnere, ist ihr Fazit ... an andere Kochshows denken sie eher nicht.
Die Punkte: je 7 geben Reiner, Jasna, Baris und Ella -
und hinterlassen eine Spur von 28 Zählern.
Eine sehr freundliche Bewertung.
Guten Morgen, Gruß Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen