Donnerstag, 9. Oktober 2025

8. Oktober 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Vegane Ausgabe - Mittwoch in Berlin bei Marie



"Roots & spices - Levante küsst Brandenburg"
Vorspeise: SUMMER GARDEN CARPACCIO - Fenchel-Tomaten-Carpaccio mit Zitrus-Sumach-Vinaigrette, dazu Seidentofu
Hauptgang: FRESH PEAS WITH TINY HATS - Orecchiette mit Joghurt-Sauce und Erbsen, dazu geröstete Baby-Aubergine
Nachtisch: SUNNY PLUMS MALABI - Kokos-Orangenblütenwasser-Malabi mit Pflaumen-Estragon-Sirup


Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen ...
- Lied von Hildegard Knef

Der eine mag sie, die Sprossen, der andere nicht: ich muss sie mögen, weil ich selber welche habe, die im Laufe der Zeit allerdings ziemlich verblasst sind. Doch wenn eine

ganze Stadt Sommersprossen hat, so ist das als eine gesungene Liebeserklärung trotz vorhandenen Fehlern zu verstehen. Dafür müsste man vielleicht Berlinerin sein, um es nachvollziehen zu können ...

Ob Marie Berlinerin ist oder eine Zugereiste, weiß ich nicht. Ich bin ein wenig unaufmerksam in dieser Woche, was zum einen daran liegt, dass ich keinen oder nur einen geringen

Zugang zu den Teilnehmern finde (und das hat nichts damit zu tun, dass alle Kandidaten vegan kochen)  ... und zum anderen, dass ich an den Ausläufern einer starken Erkältung leide, die ziemlich hartnäckig ist.

Die 35jährige Objekt-Managerin Marie ist keine Veganerin, gibt allerdings an, so nachhaltig wie möglich zu leben und nur wenig Fleisch zu essen, das natürlich regional sein soll.

Es sind immer dieselben Töne ... Sie könnten in der Broschüre "Was du bedenken musst, wenn du Teil dieser Sendung bist" stehen.

Im nächsten Moment erzählt sie von ihren Fernreisen ... und dass noch viele folgen werden ... 


Das Menü

Maries Menü ist sehr umfangreich und mit vielen Gewürzen verfeinert. In der Küche hilft Tom, den sie bereits seit 10 Jahren kennt, dem sie vertraut, und der ihr ein Freund ist.

Besonders die Vorspeise und der Hauptgang sehen sehr appetitlich aus: Fotos dazu gibt es auf Chefkoch.de/das perfekte Dinner.

Nico ist von jedem Gang und allem hellauf begeistert - und lässt Worten Taten folgen.


Fazit

Abseits von dieser Sendung wurde gerade in Brüssel entschieden, dass sich pflanzliche Nahrungsmittel

künftig u. a. nicht mehr mit dem Begriff "Steak" schmücken dürfen ... es soll offenbar eine Entscheidung für die Fleisch-Industrie, die hier keine Verwechslungen möchte, gewesen sein -

und nicht gegen den allgemeinen Sprachgebrauch.

Mir ist das herzlich egal, ob man z. B. einen Brokkolibaum Steak oder nicht Steak nennt. Selbst, wenn man mich als Verbraucherin für dumm hält, ist mir das egal, weil das längst geläufig geworden ist.

Die Fleischindustrie hat offenbar eine Lobby in Brüssel. Wo ist die Lobby der Tiere, denn die ist mir nicht egal!

Ich schweife ab und hin und her. Hier aber

sind die Punkte für Marie: je 9 geben Lina, Stephen und Dustin, 10 gibt Nico.

Das ergibt die Summe von 37 Zählern und am 3. Tag den bislang 1. Platz.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen