Samstag, 15. Februar 2025

14. Februar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Freitag in Paderborn bei Marco


Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse und selbstgemachtem Walnussbaguette
Hauptgang: Rosa gebratener Hirschrücken an hausgemachten Knödeln und Rotkohl
Nachtisch: Oma Gittes Eistorte auf einer warmen Grütze


Finale in Paderborn

Es gibt Orte, die man nicht vergisst - und Paderborn gehört für mich dazu, wenn ich auch bis zu Pinas Dinner lange nicht mehr daran gedacht habe ... wie sie heute, hatte ich damals einen Bezug zu den Schwestern der christlichen Liebe ... ich habe in einem ihrer Internate - bei mir handelte es sich um das in Brilon Stadt - ein paar Jahre meiner Schulzeit verbracht.

Zuvor hat mein kritischer Vater jedoch zusammen mit mir eine kleine Tour durch diverse Orte und seine Internate unternommen. Auf dieser waren wir damals auch in Paderborn. Wie in anderen in Frage kommenden Orten ebenfalls, setzten mein Vater und ich uns in ein Cafe in der Nähe des möglichen Internats ...

denn dort saßen auch oft die Schülerinnen der Einrichtungen, über die er einen Einblick ins Internat gewinnen wollte. - Paderborn

ist bei meinem Vater gnadenlos durchgefallen: - er befürchtete, dass ich dort - um es milde auszudrücken - zu viel Ablenkung vom Lernen finden könnte ...

Er hat sich leider immer und immer zu viele Sorgen um mich gemacht. Denn wer könnte Paderborn schon als Babel allen Böses bezeichnen oder auch nur den Ort, an dem junge Mädchen nicht gut aufgehoben sein könnten?

Dieser kleine Ausflug in mein eigenes Leben findet nur statt, weil diese Dinner-Woche nicht gerade zu den interessantesten zählt und hier und da zum frühabendlichen Gähnen verleitet.

Offenbar ist Paderborn noch immer kein Dreh- und Angelpunkt für andere Gefahren außer einem bisschen Langeweile.


Marco - 27 Jahre - Senior Software-Entwickler

Wer sich an dem Begriff "Senior" stört: auch Prinz Harry war einst ein Senior-Royal, bevor er aus dem "Verein" ausgetreten ist. Mit dem Alter hat das also nichts zu tun.

Die Bewerbung fürs "perfekte Dinner" hat Marco aus einer Laune heraus an den Sender geschickt: Bierchen oder Weinchen werden da vielleicht die Mutmacher im Spiel gewesen sein - und Beschleuniger der Idee.

Mit seinem Freund Sascha schlägt er sich locker in seiner Küche, die sonst ihm und seiner Freundin allein gehört - diese - ihren Namen habe ich vielleicht überhört - möchte sich offenbar nicht gern im TV sehen. Gut so!


Das Menü

Das Menü ergibt sich aus der obigen Speisekarte - aber besonders gefällt mir "Oma Gittes Eistorte".

Ohne ins Weinerliche abzudriften, wie es nicht gerade unüblich ist, wenn ein Kandidat jemandem ein Menü oder auch nur einen Bestandteil daraus widmet ... erzählt er von seinen verstorbenen Großeltern.

Er hat verstanden, dass dies nicht die Sende-Reihe für große Sentimentalitäten ist.

Zudem geht mir am Ende dieser eher langweiligen Woche ein wenig die Puste aus,

obwohl mir Marco besonders gut gefällt.


Fazit

Die Punkte für Marco: 7 gibt Franjo, 8 Pina, je 9 Minira und Laura.

Mit 33 : 34 Zählern von Pina bleiben Minira und Marco auf der Strecke. Hätte hätte ... nützt jetzt auch nichts mehr. Aber Pina lächelt wieder ...

Minira darf nun zurück zu ihrem Boxer-Hund "Diego", der sein Dreier-Rudel (Frauchen, Herrchen, Hund) gerne zusammenhält und sie sehr vermisst, wenn sie sich

aufbrezelt und ausgeht: das kennt Diego aus hündisch leidvoller Erfahrung.

Ich sage es selten, wer mir von den wöchentlichen Kandidaten am besten gefällt - aber in dieser Woche mache ich eine Ausnahme.

Minira ist meine Nr. 1 - und das ganz sicher nicht, weil sie einen Hund hat, denn ich kenne viele

 Hundehalter, die ich lieber

von hinten als von vorne sehe.

Gerne von hinten davongehen sehe ich auch Franjo und Pina.

Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir starten gerade mit 1 Grad plus und steigern uns bis auf 3 Grad plus hoch, zudem müssen wir uns mit einer einzigen Sonnenstunde zufriedengeben. 


Guten Morgen, Gruß Silvia


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen