Freitag, 14. Februar 2025

13. Februar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Donnerstag in Paderborn bei Minira


"Herbstgelüste"

Vorspeise: Hommage an die Zwiebel - Zwiebel / Käse
Hauptgang: Zarte Wangen leuchten im Abendrot - Ochse / Kartoffel / Rotkohl
Nachtisch: Cooles trifft Herbstlese - Vanille / Brombeere / Traube


Freundlichkeit ist ein allgemeingültiges Zahlungsmittel.
© Michael Marie Jung (*1940)

Und dann spürt man, dass manch einer nur Kleingeld in der Tasche hat ...

Damit meine ich keinesfalls die heutige Gastgeberin Minira, für die Kochen wirklich eine Art von Yoga zu sein scheint, denn sie arbeitet gechillt und verliert ihren Weg nicht aus den Augen, und auch als Gast war sie stets angenehm und zugewandt.

Gleiches gilt für ihren ausgesprochen menschenfreundlichen Boxer "Diego": er freut sich sehr ehrlich über den Besuch des Vox-Teams - sicher würde er sich über jeden Einbrecher ebenso vor Glück kugeln und ihm sofort zeigen, wo sich seine Leckerchen versteckt halten - und ihm beim Beutemachen hilfreich zur Seite stehen.

Boxer haben von Natur aus zwar kein freundlich wirkendes Gesicht, aber Menschen können ihre Gesichtsausdrücke durchaus steuern: genau das macht heute Pina, die eine schlechtgelaunte Performance hinlegt - als sei es ihr persönlich schweres Schicksal, heute nicht mehr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Sehen wir ihren gestern aufgegangenen Stern heute sinken?

Denn diese "Dinner"-Ausgabe gehört der 46jährigen Arzthelferin Minira, die albanische Wurzeln hat - und von ihrem Vater erzählt, der in ca. 1968 als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen ist. Erst später ist ihre Mutter ihm nachgereist - und Minira ist in Deutschland geboren.

Vor 6 Jahren haben sie und Phil geheiratet, nachdem sie bereits 22 Jahre ein Paar waren - und Minira die Hoffnung auf einen Heiratsantrag bereits aufgegeben hatte. - Nun, auch Frauen dürfen Heiratsanträge stellen ... zumindest ist mir nichts Gegenteiliges bekannt.


Das Menü

Am Ende kritisiert Franjo das Motto "Herbstgelüste", denn irgendwas ist schließlich immer ... selbst, wenn so einiges Herbstliche enthalten ist - sogar die Tischdeko ist herrlich herbstlich - , eckt Minira bei ihm an: manch einem kann man eben nicht mehr helfen.

Miniras Freundin Yvonne ist beschäftigt, Zwiebeln zu häuten und zu schneiden, damit die Zwiebelsuppe am Abend auf den Tisch kommen kann. Getoppt durch selbstgebackenes Toastbrot und mit Käse.

Angenehm, dass Minira von rechts serviert - was die Restaurantleiterin Laura wohl nicht verinnerlicht hat.

Die Ochsenbäckchen scheinen allen Gästen gut zu schmecken. Und das Herbstliche findet sich im Kürbis-Kartoffel-Püree und Rotkohl wieder.

Zwar ist für mich eine Tarte kein wirklicher Nachtisch, aber auch die Trauben sprechen eine herbstliche Sprache. Vanille-Eis und ein paar Früchte dürfen den Magen schließen - Franjo gefallen am besten die roten Johannisbeeren ...


Fazit

So völlig sind die Mägen noch nicht geschlossen, denn

Laura erzählt von einer Leguan-Suppe auf Mauritius: hat sie die nun gegessen oder nicht? Ich habe hier und da akustische Verstehensprobleme.

Pina gibt zum Besten, denn sie weiß es offenbar nicht besser und/oder es ist ihr gleichgültig: "Froschschenkelsuppe ist vitaminreich und gesund."

Froschschenkel sind in Deutschland verboten ... u. a. weil die Beine dem lebenden Tier herausgerissen werden. Ohne Betäubung - während der restliche Körper zum Ausbluten auf den Müll geworfen wird. Barbarischeres sucht seinesgleichen.

Die Punkte für Minira: 7 gibt Franjo, 8 Pina, je 9 geben Laura und Maco.

Das ergibt die Summe von 33 Zählern - und somit liegt sie einen Punkt hinter Pina, die noch immer führt. Ich vertraue

hier auf Marco!

Leider wird es nun keine Spende geben. Minira hatte einen Teil eines möglichen Gewinns fest fürs Tierheim Paderborn eingeplant.

Auch ich bin nicht immer unparteiisch, und Minira gefällt mir sehr gut. Sie ist eine angenehme Persönlichkeit, die sich nicht in den Vordergrund drängt wie zwei andere in dieser Runde. Laura ist damit nicht gemeint. Und Marco natürlich auch nicht. Der Rest ist

eine einfache Rechenaufgabe. Dabei geht es mir überhaupt nicht darum, wer wie viele Bewertungs-Punkte vergibt.


Guten Morgen, Gruß Silvia



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen