Mittwoch, 12. Februar 2025

11. Februar 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Dienstag in Paderborn bei Franjo


"Ente gut, alles gut"
Vorspeise: Eingelegter Graved Lachs auf Wildsalat und Roggenbrot-Croûtons
Hauptgang: Lackierte Entenbrust à l‘orange mit frischem Apfelrotkohl und Rotweinbirne an Preiselbeeren und Schneebällchen
Nachtisch: Pistazienparfait mit Orangensalat


Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022)

Es gibt eben solche und solche und solche Enten. Die einen werden als Haus- und Hoftiere geliebt, die anderen landen auf der Speisekarte - und dann gibt es natürlich allerorten die Enten von der Wahrheit, die Lügen sind.

Wir als Zuschauer kennen es: die meisten Dinner-Kandidaten halten sich während der Begrüßung des TV-Teams an ihren Kaffeetassen fest, damit ihre Hände in der Aufregung einen Fixpunkt haben. Franjo macht es anders: er hält seinen

Erpel "Alfredo" im Arm, um ihn bald darauf zu seinem Erpel-Kumpel in den Auslauf zurückzubringen. Dort leben noch diverse Hühner, die rein namentlich utopische Begegnungen möglich machen: so trifft "Einstein" auf "Lady Gaga".

Der 68jährige Rentner Franjo, der früher Fach-Krankenpfleger war und heute diverse Ehrenämter innehat - wie Notfallseelsorge durch die örtliche Feuerwehr - trifft in seiner Küche auf den 47jährigen Markus, den er seit 7 Jahren kennt und mit dem er seit 3 Jahren in seinem Haus zusammenlebt.

Früher war Markus verheiratet und hat drei erwachsene Kinder, und obwohl, wie er erzählt, am Ende die Harmonie zwischen ihm und seiner Ehefrau nicht mehr gestimmt hat, hat er einen guten Draht zu seinen Kindern. Dann habe er sich "umorientiert" - und die Harmonie mit Markus stimme. Na ja, so einfach wird das Umorientieren wohl nicht gewesen sein ... aber das geht uns als Zuschauer auch nichts an.

Markus hat in frühen Jahren Koch gelernt und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet: heute ist er die Schnibbelhilfe von Franjo ...

und schnibbelt alles kurz und klein - während er hier und da wohl ein paar Koch-Weisheiten für sich behält? Oder sie vergessen hat?


Das Menü

Zu viel Salat gesellt sich der Graved Lachs, ein Begriff, den heute niemand der Kandidaten wirklich richtig aussprechen kann. Allen voran die

Restaurant-Leiterin Laura. Ihr ist der gebeizte Lachs auch zu salzig. - Vielleicht hat Franjo fürs Beizen normales Speisesalz genommen, wo er grobes Meersalz hätte verwenden sollen? Vielleicht ist

Laura auch nur besonders empfindlich gegen alle Arten von Gewürzen, denn Vorspeise und Hauptgang sind insgesamt für sie ebenfalls zu stark gewürzt.

Zur Entenbrust im Hauptgang erzählt er, dass er "nie und nimmer" seine eigenen Enten schlachten würde. Dafür

malträtiert er die bereits geschlachtet gekauften Entenbrüste: Overkill im Backofen.

Entenbrust ist kein Schmorgericht ...

Der Nachtisch ist ein Wimmelbild mit Pistazien-Parfait und einer Flut anderer Zutaten.


Fazit

Zur Drehzeit dürfte diese seltsam schmeckende "Dubai Schokolade" (ich habe eine Tafel geschenkt bekommen - und mir hat sie nicht geschmeckt - im Nachhinein habe ich über Ecken erfahren, dass die 27 Euro gekostet hat) in aller Munde gewesen sein. In aller Munde rein sprachlich gesehen, denn kaufen konnte man sie nicht ohne weiteres überall - und so sollen Pistazien, die Leute zum Selberzubereiten gebraucht haben, Mangelware gewesen sein.

Am Pistazien-Parfait kritisiert ein Gast, dass es zu viel Pistazien enthalte.

Als Oberkritikerin spielt Laura sich auf, obwohl ihr ein wenig mehr Selbstkritik und daher ein bisschen Zurückhaltung gut zu Gesicht gestanden hätte.

Die Punkte: je 7 geben Laura und Pina, 8 Minira, 9 Marco.

Mit 31 Umdrehungen liegt Franjo am 2. Tag auf dem bislang 1. Platz.

Und: ich habe nicht vergessen, dass Franjo das gesamte Tablett mit fünf Getränken zum Aperitif versehentlich über Tisch, Stühle und Gäste ausgeschüttet hat.

Es war die 1. Szene überhaupt, die ich von dieser Woche gesehen habe - und seitdem wird sie täglich neu von Vox verbraten ... sie wird uns Zuschauer

vermutlich noch ein paar Jahre hin und wieder begegnen. Sozusagen als ein Highlight dieser Sendereihe.

Oder als das, was die Macher als Highlight ansehen.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen