Mittwoch, 12. November 2025

11. November 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Dienstag in Wien bei Petra


"Einfach heimisch"
Vorspeise: Eine runde Sache mit „Rapunzel“ - Semmelknödel / Kürbiskernöl / Wildkräuter / Salat
Hauptgang: Wasser, Land & Feld - Wels / Speck / Linsen / Fenchel / Paprika
Nachtisch: Wie bei Oma - Gries / Milch / Sahne / Früchte der Saison


"Hummeln im Hintern"

Wenn bunt gleich unterhaltsam ist, steuert Petra nicht nur mit ihrer farbenfrohen Wohnung ihren Teil zum voxschen Programm hinzu und zeigt, warum diese Sendereihe so beliebt ist: es ist für jeden etwas dabei, nur nicht an jedem Tag.

Die 61jährige Petra ist Versicherungs-Kauffrau in Rente, und es wird ihr überhaupt kein wenig langweilig, denn sie frönt einer ganzen Reihe von Hobbys, mit denen sie sich nun noch gewaltiger austoben kann als zu ihrer Zeit als Angestellte.

Früher hat sie u. a. eine Pfadfindergruppe geleitet, aber auch Fliesen selbst geklebt. Manchmal baut sie Miniaturen im Größenverhältnis 1:20 - und vielleicht noch öfter kreiert sie

Pralinen im mundgerechten Format. Diese Leidenschaft ist zu einem Erwerb geworden, denn sie unterrichtet im Fach Leckerbissen-Herstellung.

Nebenbei schreibt sie einen historischen Roman, für den umfangreiche Recherchen nötig sind. Vielleicht liegt es daran, dass sie in 7 Jahren erst 40 Seiten verfasst hat?

Voller Freude und mit vielen "Hummeln im Hintern" blickt sie in die Zukunft, obwohl ihr Mann, mit dem sie 16 gemeinsame Jahre verbracht hat - der ebenso breit gestreut interessiert und keinem neuen Abenteuer abgeneigt gewesen ist - vor 6 Jahren verstorben ist.

"Die Liebe kann einem in jedem Alter begegnen", meint Petra.

Aber sicherlich sucht sie auf keinen Fall den Typ Couch, Fernsehen, Bier ...


Das Menü

Beim Schnibbeln hilft ihr die 51jährige Angi, die Petra als Pfadfinderleiterin kennengelernt hat, als Angi 10 Jahre alt war. Dass heute der Altersunterschied nicht mehr ins Gewicht fällt, ist klar, und die beiden Frauen verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft.

Und wie kocht Petra?

Auf diesem Terrain bewegt sie sich bodenständig und wenig bunt oder experimentell.

Carpaccio aus selbstgemachten Semmelknödeln, die natürlich kalt und in dünnen Scheiben auf die Teller kommen ... sind sicher kein Hit, aber vielleicht in Österreich sowohl bekannt als auch beliebt. Doch Ahnung habe ich nicht davon, und wirklich gern essen würde ... Nein, muss nicht sein!

Der in dieser Sendereihe sehr beliebte Linsensalat wird mit Wels im Speckmantel getoppt.

Gern esse ich Linsensuppe - aber der eher als fein geltende Salat daraus würde mich immer an den kräftigen Eintopf erinnern. - Mein Problem. Der Gang ist in Ordnung.

Gries mag ich, weshalb mir das Gries-Flammerie wohl schmecken würde. Ob es für ein "perfektes Dinner" reicht, bleibt trotzdem die Frage.

Als Blickfang landen je zwei von ihren selbstkreierten Erdbeer-Pralinen auf den Tellern.

Leider fehlen auf chefkoch.de die Rezepte für die Pralinen, aber sicher gibt es andernorts und online jede Menge Pralinenrezepte.


Fazit

Ich denke, heute sieht jeder nur die interessante und quirlige Petra, die durch ihr Wesen punktet und eine Bereicherung für die Sendung ist. Das erkennen auch ihre Gäste an und

punkten: je 8 Zähler geben Patrick, Visar und Renate, 9 gibt Pascal.

Mit 33 Umdrehungen für die Petra-Art liegt sie am 2. Tag auf dem bislang 1. Platz.

Negativ überdreht ist lediglich Renate, die sich gern in den Vordergrund spielt und mit ihrer lauten Stimme so anstrengend rüberkommt, als wolle sie die Regie fest in ihren Händen behalten.

Irgendwas ist schließlich immer ...


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen