Dienstag, 11. November 2025

10. November 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Montag in Wien bei Patrick



"IMPERIAL FATAL"

Vorspeise: „Marie Antoinette“ - Austern / Champagner / Mie de pain
Hauptgang: „Maria Theresia“ - Kapern-Kalb / Joghurt / Pita
Nachtisch: „Maria Luise von Bourbon-Parma“ - Semifreddo al caffè / Croccante / Espresso Martini


Von Friseur-Geschichten zur Historie zu Bar-Beichten

Der berufliche Werdegang des "Dinner"-Kandidaten Patrick ist nicht gerade auf Logik aufgebaut, aber manchmal tendieren Vorlieben zu unterschiedlichen Zeiten auch in völlig unterschiedliche Richtungen.

Der 39jährige war zunächst Friseur, bevor er Geschichte studiert hat und als Journalist gearbeitet hat, und heute ist er der Besitzer einer Bar irgendwo in Wien.

Immerhin gibt es die Gemeinsamkeit, dass in jeder seiner Aktionen Geschichten erzählt werden: beim Friseur geht es mehr um Smalltalk, beim Studium des Fachs "Geschichte" ums große Ganze, während der Journalist Geschichten aus dem Leben erzählt. Und schließlich landet der eine oder andere Geplagte vielleicht abends in einer Bar,

um dem Barkeeper die Geschichte seiner Traurigkeit zu erzählen. So oder so ähnlich ... es heult sich besser in einen kräftigen Drink als in ein Glas Milch.

Eine Geschichte wie gemacht für diese Sendung ... wenn da nur das Kochen nicht wäre.


Das Menü

Verheiratet ist Patrick mit einem Mann namens Gerhard, doch nicht dieser übernimmt heute Hilfs-Küchentätigkeiten, sondern ein Freund mit dem Namen Andreas.

Die Schalen der Austern für die Vorspeise sind bereits geöffnet (und vorgegart?) ... denn selber töten möchte Patrick sie nicht. Oder es ist simpel gesagt, einfacher für ihn.

Austern habe ich probiert, um sie dann für immer von meinem Speiseplan zu streichen, denn vor dem Essen kommt das Töten. Ich schaffe das einfach nicht ... Allerdings glaube ich, dass viele Leute Austern essen, weil es schick ist, weil sie teuer sind und nach Luxus klingen. Geschmacklich gesehen sind sie nichts Besonderes.

Patrick meint, dass Austern roh besser besser schmecken als überbackene.

Trotzdem: Angeber-Vorspeise!

Der Hauptgang ist eine Art Gulasch vom Kälbchen. Brühwürfel erlaubt Patrick sich, um die Chose würziger zu gestalten. Viel Mehl gestaltet das Gesamtbild - und viel, viel Salz hätte nur dem "Salzprinzen" aus dem Märchen gut gefallen.

Das Ergebnis sieht eher wie Krankenhauskost aus ... und beruht auf einfachen Kochkünsten.

Von der reinen Ansicht her, gefällt mir nur der Nachtisch. Da ihm hierfür Schokolade fehlt, nimmt er kurzfristig die Gastgeschenk-Pralinen von Visar und schmilzt sie.


Fazit

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Patrick seinen vielen Berufen ... einen weiteren hinzufügen möchte, zumindest nicht den eines Kochs.

Selber würde er sich 8 Punkte geben, und das haut nicht ganz hin ...

je 7 geben Visar und Renate, während Petra und Pascal die gewünschten 8 raushauen.

Mit insgesamt 30 Zählern startet er in die dieswöchige Konkurrenz.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen