Freitag, 29. August 2025

28. August 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Donnerstag in München bei Timo


„Reise durch meine kulinarische Welt“
Vorspeise: „Versauter“ Loup de mer / Selleriepüree / Nussbutter
Hauptgang: Filet vom bayerischen Jungbullen / Petersilienwurzelpüree / weiße Schokolade / wilder Brokkoli / Pilze / Mais
Nachtisch: Rosmarin-Vanille-Creme / Schoko-Crumble / geeiste Beeren / Pistazie


"Das ganze Leben ist ein Quiz
Und wir sind nur die Kandidaten ..."
- Claudio Mattone, Lorenzo Arbore

Gibt es eigentlich mehr Quiz- oder Kochsendungen? Meine gefühlte Tendenz liegt auf den Kochsendungen, denn irgendwann hat ein ganz Schlauer entdeckt, dass jeder Mensch jeden Tag essen muss - und hat das Geschäft mit dem Kochen angekurbelt. Alle anderen (Sender) haben nachgezogen und retten sich somit über die Tage und Jahre und Jahrzehnte.

Einer der Urväter dieser Kochevents im öffentlichen Rahmen könnte Alfred Biolek gewesen sein, wenn ich mal den Schauspieler Clemens Wilmenrod, der einen Koch gespielt und vorgegaukelt hat, außen vor lasse. Immerhin kann er den Toast Hawaii auf seine Fahne schreiben, und bereits in den Anfängen des Fernsehens hat er auf das heutige Ergebnis hingewiesen hat: Vorkochen-lassen begeistert! - #FilmmitJanJosefLiefers .

Heute kocht der 38jährige Timo, der in früheren Jahren Food-Management und Kulinaristik studiert hat, allerdings heute in einem anderen Bereich arbeitet. Was genau er beruflich macht, habe ich nicht mitbekommen oder konnte ich so schnell nicht von einem englischen Spezialausdruck ins Deutsche übersetzen. Immerhin

gefällt es Timo, eine "Koch"-Sendung mit einer Quiz-Sendung zu kombinieren, wenn es in dem Fragebogen auch nur um seine eigene Person geht:

die Kandidaten, die heute Timos Gäste sind, dürfen Vorlieben aus seinem Leben erraten.

Und da die vier Gäste sich in bester Schulzeit-Erinnerungs-Manier untereinander austauschen und die Chose ohnehin nicht ernstgemeint ist, gewinnen alle

einen Gutschein für ein Kart-Coaching beim heutigen Gastgeber.

Jetzt wissen endlich auch die Zuschauer, welcher Leidenschaft Timo nebenberuflich nachgeht ...


Das Menü

Timo beschreibt sich selber als "ehrgeizig" und bezeichnet sich als "einen schlechten Verlierer". Vermutlich werden wir jedoch am Ende der Woche keinen schlechten Verlierer sehen können - denn mit 37 Zählern liegt er am 4. Tag auf dem bislang 1. Platz.

Dabei hätte ich so gerne einmal einen wirklich schlechten Verlierer gesehen ... angedeutet sieht man das öfter.

Als Aperitif gibt es schon wieder Münchner-Schlabberbrause (Champagner): einfallslos!

Der "versaute" Loup de Mer ist ein Fisch auf Selleriepüree und Nussbutter, der durch popcornartige frittierte Schweinehaut getoppt wird.

Warum er über das Jungbullenfleisch mit all seinen Zutaten weiße Schokolade reibt ... keine Ahnung, könnte etwas mit einem Show-Effekt zu tun haben. Zum Glück scheint das nicht wirklich ins Gewicht zu fallen, weil man es wohl nicht durchschmeckt.

Die Rosmarin-Vanille-Creme erfreut seine Gäste.


Fazit

Die Männer haben untereinander Spaß, und ob der Spaß auch nach den TV-Auftritten anhält, könnte gut sein. Aber ebenso könnte auch das Gegenteil der Fall sein - und sie verlieren sich im großen München aus den Augen. Auf jeden Fall findet heute nicht nur das Essen, sondern auch der Quiz die volle Zustimmung der Gäste,

die man auf ihren Punkte-Tafeln ablesen kann: 10 gibt Bastian, je 9 Marco, Lars und Pau.

In Summe sind das 37 Zähler, die Timo den bislang 1. Platz bescheren.

Am letzten Tag darf Pau beweisen, was er kann - und wie das, was er zubereitet, bei seinen Gästen Anklang findet.

Eine insgesamt nette Runde. Besonders Lars bekommt für seine Begeisterungsfähigkeit von mir schon mal 10 satte, glatte, unumstößliche Punkte.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen