Dienstag, 26. August 2025

25. August 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Montag in München bei Lars


"Das kleine 3x3 des Lars"
Vorspeise: „Wenn der Oktopus auf dem Markt Salsa tanzt“: Pulpo mit Knoblauch, Orzo-Rucola-Salat mit Vinaigrette, Mango-Salsa mit Chili
Hauptgang: „Wenn das Rindvieh im Strandurlaub flirtet“: Rinderfilet mit Rotwein-Jus, Limetten-Kokos-Risotto
Nachtisch: „Wenn die Süße ans Meer First Class fliegt“: Vanilleeis, Kaviar, Trüffel, Schokoladentarte


Kommen Männer, kommen Geschichten.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015)

Die erste Geschichte liefert sogleich Gastgeber Nr. 1 dieser Münchner Runde, der sich wie eine Ente sieht, die laufen, schwimmen und fliegen kann - aber nichts von alledem richtig. Natürlich können Enten richtig schwimmen und laufen und auch fliegen - außer, es handelt sich um Laufenten, die können sehr gut laufen, aber nicht fliegen. Vor allem aber nennt man die männlichen Tiere Erpel. Diese

Entengeschichte und dem "nichts richtigem Können" bezieht Lars auf seine berufliche Tätigkeit:

in seiner Firma erstellt er Risikovorhersage-Modelle für u. a. Banken. - Oh je!

Immerhin scheint es mir, als seien auch Wettervorhersagen zuverlässiger geworden ...

Der 32jährige Lars, der eine philippinische Mutter und einen deutschen Vater hat, führt das TV-Team durch seine Wohnung und palavert:

"Ich und meine multiple Persönlichkeitsstörung leben allein in der Wohnung." Soll das witzig sein?

Seine vier männlichen Gäste nehmen ziemlich unsportlich den Aufzug, um in die 1. Etage zur Wohnung zu gelangen - und ausgeruht Lars' Essen genießen zu können.


Das Menü

Weitere Geschichten erzählt er mit Hilfe seiner Speisekarte, aber der Oktopus tanzt keine Salsa auf einem Markt, er ist tot - und wurde ihm gefroren verkauft. Das Gefrorene taut er auf und schwenkt es in der Pfanne.

Ein großer Haufen Nudelsalat landet auf den Tellern und direkt daneben die kleingeschnittenen Tintenfisch-Stücke.

Dem Rindvieh ist auch nicht nach Flirten zumute; es kann gar nicht mehr flirten. Aus Gründen. Wirklich gut sieht auch die Risotto-Beilage nicht aus.

First Class-Flug hört sich gut an, irgendwie auch nach Münchnern (Jedes Vorurteil hat eine Vorgeschichte. - Ernst Ferstl, *1955), aber jetzt geht es um einen Nachtisch und nicht um einen Urlaub: obwohl Lars es selber noch nie probiert hat,

kleckst er nicht zu wenig, sondern recht viel Kaviar vom Stör und Sommer-Trüffel übers Vanille-Eis. Auffallen um jeden Preis? Um jeden Preis anders sein?

Ich weiß, wie echter Kaviar und Trüffel schmecken, und meine Vorstellungskraft reicht aus, um mir beides in Kombination mit Eis nicht schönzureden. Nein Danke!


Fazit

Ich bin noch nicht in der dieswöchigen Geschichte übers Essenkochen angekommen, kann den einen Kandidaten kaum vom andern unterscheiden und mein Interesse an dieser Dinner-Ausgabe ist auf einem sehr niedrigen Level. - Das kann sich

selbstverständlich und hoffentlich noch ändern - mehr Männer, noch mehr Geschichten eben.

Die Punkte für Lars: 9 gibt Marco, 8 Pau, je 7 Bastian und Timo.

Ich bin der Meinung, Lars kann mit 31 Zählern sehr zufrieden sein.


Guten Morgen, Gruß Silvia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen