Vorspeise: Zitronen-Minze-Erbsen-Cremesuppe mit gerösteten Pinienkernen und Blätterteigbegleiter
Hauptgang: Rinderfilet mit Kräutermantel und Schokolade, dazu Kartoffel- und Süßkartoffelpüree, Champignons, karamellisierte Karotten und Rote-Bete-Salat
Nachtisch: No-Bake & Yes-Tasty American Cheesecake mit kreativer Pistazienbasis
Denk an Dich ...
muss die 49jährige Kinga nicht erst erlernen, sie beherrscht diese Denkweise einfach - und am Ende ihres mehr im unteren Koch-Niveau angesiedelten Dinners ist sie
überzeugt: "Selbstverständlich war es das perfekte Dinner!"
Das gleicht dem Bild einer Frau, die kein bisschen weiß, wie sie sich zu kleiden hat, obwohl jeder sieht, dass sie auf der Peinlich-Schiene fährt.
Da war doch auch in diesem Fall etwas? Nein, in der Regel stoße ich mir nicht an reinen Äußerlichkeiten den Kopf ... aber der Sprecher Daniel formuliert nach, was einer der anderen "Daniels" vor Ort gesagt hat: leicht und bemüht unverfänglich beginnt er mit dem Begriff "mondän" zu ihrem Outfit. Das reicht Kinga nicht, sie möchte hören, dass sie schick aussieht ... Selbstverständlich fällt dann auch das Wort, aber dahinter lauert eine fette Lüge.
Die 49jährige gebürtige Polin Kinga kam vor 17 Jahren mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland, und es gibt diesen einen Moment, in dem sie persönlich an den
Spendenmarathon andockt, denn auch sie hätte es damals nicht einfach gehabt, weil sie mit nichts gekommen sei ...
Heute gibt sie online Deutsch-Unterricht. Vermutlich für Ausländer. Aber ausführlicher wird das nicht thematisiert.
Stolz ist sie auf ihr schönes Haus samt Swimming-Pool im Garten, den ihr Mann, obwohl kein Handwerker, mit seinen eigenen Händen gebaut hat. Hände, die man heute nicht sieht, denn ihre Küchenarbeit erledigt sie lieber allein ... bevor sie anderen erklären muss, wie sie was zu schnibbeln haben, macht sie das lieber selber.
Nicht stolz ist sie heute angeblich auf ihre gestern für Andrés Dinner vergebenen mickrigen 4 Punkte. Es hätte sie eine schlaflose Nacht gekostet ... aber sie sei eben sehr spontan und wie ihr Mann sage, handelt sie manchmal, bevor sie nachdenkt.
Das kann am Vortag so nicht gewesen sein, denn es gab genügend Zeit zum Nachdenken, bevor sie die niedrige Hausnummer als angemessen angesehen hat ... genau gesagt von der Vorspeise bis zum Nachtisch.
Das Menü
gehört mehr in die Kategorie "bemüht" als "top gelungen".
Die Erbsensuppe sieht grau aus, als trage sie stellvertretend für dieses und jenes Trauer.
Dass sie den Blätterteig nicht selbergemacht hat, ist verständlich - aber ein schönes selbstgebackenes Brot anstelle eines gekauften im Backofen zubereiteten Teiges wäre ihrem
geäußerten Können näher gekommen.
Die Soße zum Rinderfilet besteht aus u. a. Schalotten, Möhren, Kaffee und einer ganzen Tafel Schokolade auf nicht allzu viel Gesamtmenge. Allein die Betrachtungsweise, dass Schalotten und Schokolade im Topf zueinanderfinden und gefälligst sehen sollen, wie sie harmonieren - ich muss wegsehen.
Ich habe auch schon mal ein Stück Schokolade in eine Soße getan: ein Stück, nur zum Verfeinern.
Niemand der Gäste kritisiert diese Soße ... Ein typischer Vox-Dreh-Schnitt?
Das Rinderfilet ist vollkommen durchgebraten - und Kinga meint in umständlichen Worten, das müsse so sein. Beim zu sehenden Anschnitt
wirkt das Filet zäh ... während sich die Champignons über den beigefügten Ahornsirup gruseln.
Fazit
Es gibt zu Kinga aber auch Meldungen wie die von Volker, die ich nicht verschweigen möchte: "Kinga ist offen, freundlich und angenehm."
Wie oben bereits erwähnt, träumt Kinga nicht nur von einem perfekten Dinner, sondern hat es ihrer Meinung nach heute geliefert,
denn sie wäre gern die Spenden-Patin, die die Siegprämie an den RTL-Spendenmarathon weiterleiten darf.
Wenn ihr das so sehr am Herzen liegt, kann sie auch aus eigener Tasche Geld spenden.
Die Punkte für Kinga: je 7 von André und Volker, je 8 von Andi und Carola.
Mit 30 Punkten sollte sie zufrieden sein und sie schnell einheimsen, bevor ihr die jemand wieder wegnimmt,
denn so ganz kann ich die nicht nachvollziehen. Wobei meine Meinung natürlich unwichtig ist.
Guten Morgen, Gruß Silvia

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen