"Green Glow"
Vorspeise: „Grünes aus der Erde“ - Spargel / Tomate / Mandel / Tahin
Hauptgang: „Grünes auf der Wiese“ - Lamm / Basilikum / Karotte / Brokkoli / Thymian
Nachtisch: „Grünes aus der Schale“ - Pistazie / Himbeere / Schoko
Vorspeise: „Grünes aus der Erde“ - Spargel / Tomate / Mandel / Tahin
Hauptgang: „Grünes auf der Wiese“ - Lamm / Basilikum / Karotte / Brokkoli / Thymian
Nachtisch: „Grünes aus der Schale“ - Pistazie / Himbeere / Schoko
Ein Sturm fegt über Wien ...
der sich vier Tage vorher bereits angekündigt hat und sich heute in voller Stärke entlädt, als wäre nichts so ungewöhnlich und todlangweilig wie ein gemäßigtes Wetter - und man nur im Orkan wirklich lebt und durchatmen kann.
Wie Fahnen im Wind flattern Renates Haare zeitweise wirr um ihren Kopf herum, weil ihre Renn-Geschwindigkeit jede Frisur zerstört und zu einem Durcheinander verwirbelt.
Ihre Stimme dringt durch Schall, Küchendunst und direkt rein ins Orbit ... und fällt leider zurück in jedes TV-Gerät, das sich nicht bei 3 in den Tonstreik verabschiedet.
ScheiDen-Fastenkuren verstehe ich auch, als sie von ScheiN-Fastenkuren erzählt ...-Aber wer mag ihr noch wirklich zuhören, wenn sie Sturm, Wien, Vox und alles, alles an sich reißt?
Die 51jährige Renate ist Grundschullehrerin, und offenbar singt sie im selben Chor wie ihre Schüler einer 1. Klasse, die sich noch ausprobieren, aber schon großartig auftreten können.
Ich bin schnell platt von dieser Veranstaltung!
Wäre sie ein übergriffiger, selbstbewusster und durchgeknallter Hund, würde ich sagen: Er will doch nur spielen ...
Vielleicht ist es aber genau das: sie will diese Sendung bereichern und in der Erinnerung von Zuschauern bleiben, aber leider schießt sie übers Ziel hinaus, obwohl sie
sicherlich auch ihre ruhigen Minuten hat, in denen sie einmal von sich selber und ihrem Gehabe Abstand gewinnt.
Die Foodbloggerin
die nicht mit ihren Lesern kommuniziert - warum nicht? - kocht nach den 5 Elementen, was in diesem Fall ähnlich wie
Malen nach Zahlen ist, obwohl es sich hier um Farben anstatt Zahlen handelt.
Beim Yoga und beim Kochen kann sie abschalten, erzählt sie - ich stelle sie mir vor, wie sie einen gekrümmt auftretenden Akrobaten gibt und sich dabei "einen Ast" lacht. Mal abgesehen davon, dass es beim Yoga diesen Akrobaten vermutlich gar nicht gibt und ich den frei erfunden habe. Ich kenne mich damit nämlich gar nicht aus.
Das Menü
Wie eine Sirene, die mit einem leichten Ton beginnt, kommt Renate schnell in die rasante Fahrt-Phase.
Sie liebt die gesunde Ernährung und sagt: "So wenig wie möglich Alkohol."
Also ist ein wenig Alkohol dennoch möglich oder sogar nötig ...? Sie redet viel, viel zu viel.
Weil ich zu viel hören muss, habe ich kaum noch Lust, mir etwas Gekochtes anzusehen:
aber ich denke, sie kann schon kochen, doch das hinterlässt genau so viel Unordnung in ihrer Küche wie sie aus
ihrem hübschen Kopf in die Gemeinde wirft.
"Der Hauptgang hätte geil werden können, aber es ist von allem viel zu wenig", meint Pascal.
Fazit
Natürlich ist Renate auf ihre eigene Art unterhaltsam, aber eher wie es ein versalzenen Essen ist, über das man sich stundenlang ereifern kann.
Wie es ihr selber gefallen hat, fragen die Gäste - und bekommen eine überraschend und hoffentlich ehrlich gemeinte Antwort von Renate:
"Die anderen Tage haben mir besser gefallen."
Die Punkte: je 7 geben Pascal, Petra und Patrick, 6 gibt Visar.
Mit 27 Zählern kann sie die Stadt Wien nicht hell erleuchten.
Es gewinnt Visar mit sagenhaften 37 Zählern.
Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir erwarten heute nach zwei frühlingshaften Tagen mit je 19 Grad nur noch maximal 14 Grad bei nur einer einzigen Sonnenstunde plus die Aussicht auf Nieselregen.
Guten Morgen, Gruß Silvia

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen