Donnerstag, 13. November 2025

12. November 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Mittwoch in Wien bei Pascal



"Gemischter Satz"
Vorspeise: Burrata | Blattspinat | Erdnuss - Szechuan-Chili-Öl / Sesam-Focaccia
Hauptgang: Agnolotti / Ricotta / Yuzu Gyukatsu / wilder Brokkoli
Nachtisch: Torta Caprese - Passionsfrucht-Sorbet / Oolong-Tee-Eis


Der gastrosexuelle Mann - mein Blog-Beitrag aus 2014



Ein gastrosexueller Mann

Diesen Begriff fürs Kochen, der mit einer Anspielung auf intimste und liebste Bereiche eines Mannes zielt, gibt es bereits seit über 10 Jahren - und gilt für Köche im Hobby-Bereich, die sich im Internet und echten Leben stets nach Neuigkeiten auf dem Markt der Küchenarbeits-Erleichterung umsehen. Und es geht sicher nicht nur um die Erleichterung, sondern auch ums Besitzenwollen:

und was man besitzt, soll nicht nur zum Einsatz kommen, man(n) möchte es auch zeigen.

Man könnte das auch Fuhrpark der männlichen Kücheneitelkeit nennen.

Früher schraubten viele gern an ihren Autos herum, aber davon hört man immer weniger, als wäre es eine ausgestorbene Leidenschaft.

Hingegen sammeln viele alle möglichen Geräte und Dinge, die die Welt offenbar ebenfalls braucht, bis sie die umfangreiche Reife erlangt haben, an einer Kochsendung teilzunehmen, um ihre Schätze einem Teil der staunenden Welt zu präsentieren.

Heute kocht und bedient der 32jährige Pascal seine Geräte-Sammlung. Seit 14 Jahren lebt der gebürtige Coburger in Wien und hat

das Studium der Onologie, also Weinwirtschaft, mit einem Bachelor abgeschlossen hat. In Wien betreibt er einen Weinhandel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

In seiner Küche zeigt er seine Kochkünste, die bereits von Vorschusslorbeeren seiner Gäste kommentiert werden.


Das Menü

Auf einer Erdnuss-Soße samt etwas Blattspinat thronen Burrata. Die Focaccia sieht wirklich gelungen aus, während der Rest doch recht simpel ist.

Die selbstgemachten Teigtaschen des Hauptganges sehen akkurat perfekt aus - Petra findet sie etwas zu hart - und die Rumpsteaks paniert er, um im Anschluss

erst einmal an einem Probestück die richtige Garstufe - nach Minuten - herauszufinden. Eine Arbeit der manuellen Art, ganz einfach in einer Pfanne zubereitet. Ist schwierig. Und dauert!

Alle loben den Hauptgang, was also sollte ich hier kritisieren.

Ein Schokokuchen zum Nachtisch ... und der scheint ziemlich mächtig zu sein und zum unwohligen Völlegefühl beizutragen - zumindest einem, das mir in den Sinn kommt. So weit geht jedoch kein Gast und sie belassen es bei dem Begriff "mächtig". 

Zwei Eissorten, in den eigenen beiden Eismaschinen gleich doppelt durchgerührt, sollen das mildern. Und so erhalten auch die Eissorten mehr Lob als Kritik.


Fazit

Eigentlich ist es eine gechillte Runde ... wenn, ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre und Renate nicht ständig dazwischengrätschen würde, um schrill die wohlige Ruhe zu durchbrechen. Würde ich kurz einnicken,

ihre Stimme - und wie sie diese benutzt - würde mich brutal aus diesen Momenten herausholen.

Zum Glück schlafe ich nicht ein ... geht ja nicht, denn die Renate-Unterbrechungen kommen laufend ...

Die Punkte für Pascal: je 9 geben Petra und Renate, je 8 Patrick und Visar.

Mit 35 Zählern schubst er Petra vom Thrönchen. Aber das ist nur der bisherige Stand,

denn ich identifiziere Visar als ausgesprochen ehrgeizig - aber auch als jemanden, der sich für diese Sendung nicht beworben hätte, wenn er nicht gut kochen könnte.

Im Anschluss an die Vox-Sendung wandere ich per Fernbedienung zu ZDFneo und sehe mir an, was es bedeutet, wenn es in Münster bei "Wilsberg"

"Mit allen Wassern gewaschen" heißt.


Guten Morgen, Gruß Silvia



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen