Vorspeise: Getrüffelter Steinpilz-Cappuccino mit Parmesanchip und Wurzelbaguette
Hauptgang: Involtini vom Kalb mit Parmaschinken und Kapern an Kartoffel-Erbsen-Wasabi-Püree und Ofenspargel
Nachtisch: Mooskuchen und Himbeereis
Rot ist die Liebe. Folglich kann sie nicht das Gelbe vom Ei sein.
© Peter F. Keller (*1949)
© Peter F. Keller (*1949)
Ellas Wunsch ist es, dass ihre Gäste sich zum finalen Dinner dieser Woche rot in Schale schmeißen, und wie es mit den Wünschen ist: nicht jeder fügt sich. Einzig Özlam erscheint in einem rotgemusterten Kleid,
während Baris wieder etwas verwechselt: nämlich rosa mit rot. Um dem Kopf hat er ein rosa Stirnband samt gleichfarbiger Schleife drapiert. Einzig ums Handgelenk trägt er irgendetwas in Rot, das dem Dress-Code geringfügig ähnlich ist, etwa so, wie sein Dinner keine Ähnlichkeit mit einem "Fine Dining" gehabt hat. Zumindest bemüht er sich mit einer farblichen Anpassung an das von Ella Gewünschte.
Rot ist aber auch nicht jedermanns Farbe, manch einer möchte sie überhaupt nicht tragen und einem anderen steht sie einfach nicht.
Reiner ist zwar keinen Deut in Rot gekleidet, aber als Gastgeschenk hat er neben seinen roten und rosa Rosen einen kleinen roten Wasserbehälter in Fischform mitgebracht. - Mit Geschenken kennt er sich wirklich aus: für seine Freundin hat er zu ihrem 50. Geburtstag 47 Gäste bekocht.
Ich sehe eher rot beim Hobby der 63jährigen gebürtigen Polin Ella, denn sie liebt es, Pilze zu sammeln. Aber: wenn sie sich perfekt auskennt, ist daran eigentlich nichts auszusetzen.
Mein Mann hat in einem Wald nahe unseres damaligen Wochenend-Domizils auch gern Pilze gesammelt: und ich - als Krimi-"Expertin" - musste ihn knechten, mir schriftlich zu bestätigen, dass er die Pilze freiwillig isst.
Es ist alles gut gegangen, aber eine Pilzsammlung später hatte er diverse Magen-Darm-Beschwerden nach dem Genuss der gesammelten Beute. Er hat sein Laien-Hobby zum Glück inzwischen aufgegeben.
Während Ella mit ihrer Tochter Sarah sich an die Vorbereitungen fürs Dinner macht,
lacht Baris sich lauthals über Özlem "einen Ast", denn vermutlich hält er ihren Verdacht, dass Reiner auf dem bislang 1. Platz und sie gleich dahinter liegt, für reinste Spekulationen.
Baris wird sich noch wundern ...
Ich mag Özlem. Sie nimmt kein "Blatt vor den Mund".
Zu Baris finde ich keinen Draht, denn sein überbordendes Selbstbewusstsein hat keinen Bezug zur Realität.
Das Menü
Zur Vorspeise ruft die laute Ella: "Ich bin reeedie" - und meint "ready". Ihr breiter Akzent dehnt sich also neben dem Deutschen auch aufs Englische aus. - Aber:
die Steinpilzsuppe, die wie üblich als Cappuccino mit einem Klecks Sahne obendrauf serviert wird,
würde mir vermutlich gut schmecken.
"Die Involtini sind echt der Hammer", doziert Ella in großem Eigenlob - und reicht dazu Spargel, Kartoffel-Erbsen-Püree und eine über eine Woche lang eingekochte Soße.
Es folgt: keine große Begeisterung der Gäste.
Der Nachtischkuchen sieht nett aus, aber die Zutat Babyspinat ist befremdlich. Obendrein ist Kuchen kein Nachtisch, sondern als Dessert eher eine Notlösung, die zu jedem Nachmittagskaffee besser passt.
Fazit
Reiner sagt im Vorgespräch: "Ich stelle sie mir als mütterliche Köchin vor."
Was um Himmels willen ist eine mütterliche Köchin? - Aber die Gäste spekulieren weiter über andere Formate, die sie durch ihre "Dinner-Teilnahme" erreichen könnten ... Also, nicht alle, aber allen voran Baris,
der meint, auch Männer könnten shoppen (Shopping-Queen). - Zwar gucke ich die Sendung nicht, aber ich glaube, dass
bereits Männer geshoppt haben. Nur zu! Vielleicht klappt es ja dort mit einem Sieg, Baris! - In dieser Challenge erreicht er nur den vorletzten Platz.
Die Punkte: 9 gibt Jasna, je 8 Özlam und Reiner, 7 Baris.
Mit 32 Punkten kann sie nicht gewinnen, denn, obwohl
Reiner am Montag geglaubt hat, es sei schwer, an Montagen zu gewinnen,
darf er den Jackpot mit nach Hause nehmen. Verdient!
In der nächsten Woche wird ein Profi-Koch gesucht - aber für voreilig erfreute Zuschauer: es handelt sich um eine Wiederholung aus Juni 2023.
Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir erwarten heute drei Sonnenstunden bei maximal 13 Grad.
Guten Morgen, Gruß Silvia