Samstag, 8. November 2025

7. November 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Freitag in Ostwestfalen bei Marc



"Golden Delicious"
Vorspeise: Gyoza - Surf & Turf auf Erbsengrün mit spicy BBQ-Soße
Hauptgang: Wasserbüffel-Filet mit Jus, Hasselback-Potatoe und gratiniertem, grünem Spargel
Nachtisch: Half Baked Cookie - Triple Choc mit Roasted-Marshmallow-Eis und Blaubeer-Gel


Kinder lassen sich nicht so leicht von der Oma abnabeln.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015)

Nach und nach lasse ich einzelne Teilnehmer revuepassieren, und dann kann es leicht passieren, dass meine am ersten Tag noch verheimlichte oder nur leicht angedeutete Meinung sich zum Wochenende ändert. Und das liegt in Bezug auf

Marc sicher nicht nur daran, dass er ein Herz und eine Seele, ein Kopp und ein Ar... mit seiner Oma ist, und beide leben im selben Haus in zwei Wohnungen, die jedoch keine Barriere darstellen,

immer wieder zueinander zu finden oder beieinander zu sein.

Marc ist Goldschmied und 38 Jahre alt, während seine Oma Christa über ihre 88 Lebensjahre sicher viel zu erzählen hätte. Mit dem Herz auf dem richtigen Fleck lebt es sich gut, und ich denke, hier trifft die etwas sentimentale Beschreibung voll ins Schwarze.

Man kennt die Kandidaten-Gründe, an dieser Sendung teilnehmen zu wollen: sie reichen meist von "ich möchte andere Menschen kennenlernen" bis "ich möchte andere Menschen kennenlernen."

Mark wirkt mit, weil er einfach dabeisein möchte, aber vor allem, damit er nach der Aufzeichnung die Sendung gemeinsam mit

seiner Oma ansehen kann.

Auf der Hitliste aller Teilnahme-Gründe steht dieser für mich auf dem 1. Platz.

Haus, Garten mitsamt dem japanischen Anteil stehen dem von Betty in nichts nach, es ist nur nicht so bunt.


Das Menü

Als Schnibbelhilfe trifft Marcs Freund Christoph ein, und er sagt "Marc ist ein Guter." Man kann es so oder so verstehen: dass Marc ein guter Hobby-Koch ist - oder dass er ein guter Typ sei. Ich habe das "Guter" groß geschrieben, weil ich es auf Marc als Mensch interpretiere. Was das andere nicht ausschließt.

Die Teigtaschen zur Vorspeise mit einer Füllung aus Garnelen und Hackfleisch, interpretiert Morris als beste der Woche, und István stimmt ihm zu. Auch Betty meint, es gäbe daran nichts auszusetzen.

Vorm Bildschirm erscheint der Nudelteig etwas zu dick, aber meine Meinung kollidiert hier mit dem Bessermachen, was mir nicht gelingen würde.

Der Hauptgang gefällt. Eine Portion bringt Marc zu seiner Oma hinauf.

Der Nachtisch ist Marcs Liebe zu Disney World gewidmet, und ein wenig hibbelige Micky Maus steckt durchaus in ihm - ich bin schon dort gewesen, in diesem größten Disney Park, der in Orlando in Florida ist. Es lag auf unserem Weg von Miami bis New York, und ist durchaus sehenswert, obwohl ich nicht extra für diesen Besuch dorthin geflogen wäre.

Die Portion Cookie-Dough ist zu groß geraten, als dass sie einem wirklich perfekten Dinner, in dem alles stimmen muss, gerecht werden könnte. Hoffentlich gibt es

für diesen und jenen Kandidaten oder Crew-Mitarbeiter Doggy-Packs. Sie sollten das aber nicht ihren Hunden verfüttern, sondern selber essen.



Fazit

István bringt für jeden "We love Cooking"-Statements aus Schaumstoff mit. Eine liebe Geste von einem angenehmen Dinner-Kandidaten, die er nicht zu seinem Vorteil, sondern lange nach seiner eigenen Bewertung ins Spiel bringt.


Marcs Oma Christa hat eine wichtige Aufgabe, denn sie darf den Kandidaten ihre End-Ergebnis-Tafeln geben, ohne zuvor zu ahnen, dass sie ihrem Lieblingsmenschen damit

genau das Glück bringt, dass sie ihm bereits immer gewünscht und entgegengebracht hat, seitdem er auf der Welt ist.

Die Punkte: je 10 geben Morris und István, je 9 Betty und Stefanie.

Mit insgesamt 38 Umdrehungen gewinnt Marc.

Nicht nur ich gönne es Marc, sondern auch Betty, István, Morris und Stefanie.

In der nächsten Woche sind wir als Zuschauer in Wien zu Gast.

Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir erwarten heute bei 7 Sonnenstunden bis zu 13 Grad - und starten mit schattigen 4 Grad plus, die sich kälter anfühlen.



Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen