Samstag, 27. September 2025

26. September 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - "NRW - unter freiem Himmel" - Freitag in bei Stephan



„Lieblingsessen“

Vorspeise: „Zarahs Lieblingsvorspeise“ - Lachs und Bacon / Tomate und Couscous / Joghurt und Pesto
Hauptgang: „Biancas Lieblingshauptspeise“ - Lamm / Kartoffel / Erbsen / Möhren
Nachtisch: „Bonsais Lieblingsnachspeise“ - Zitrone / Käse / Sauerrahm / Himbeere



Die Zufriedenheit ist die Bonsai-Ausgabe des Glücks.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020)

Als in meinem Bekanntenkreis damals von einigen allwöchentlich "Dallas" konsumiert worden ist, hatte es uns besonders die bezaubernde Lucy Ewing (Charlene Tilton) angetan - und wir nannten sie

sexy Bonsai.

Das hatte ich schon vergessen im hinteren Erinnerungs-Stübchen abgelegt und nicht daran gedacht, dass es noch einmal einen

Bonsai

im TV geben würde: dieser heißt eigentlich Stephan, war dick (er hat mehr als 80 kg abgenommen) und stets der Kleinste in seiner Umgebung, wie er seinen Spitznamen selber beschreibt. Ob er neben dem Titel "Bonsai" auch noch das Attribut "sexy" verdient, muss jeder für sich entscheiden. Natürlich hat er es für mich neben "Lucy" schwer ...

Der 52jährige Rettungs-Sanitäter (bitte immer und überall an die Rettungsgassen denken) kocht nicht in seinem Zuhause, sondern auf einem etwas entfernt liegenden Grundstück - ich würde sagen: mitten in einer Pampa - und hat dort zwar eine Hütte zur Verfügung,

aber all das Equipment, das Drumherum bis zum letzten Glas kann er über Nacht ja nicht sorglos auf freier Fläche stehen lassen: zu viele Euros stecken in all den Grillgeräten, über die ich den Überblick verliere.

Feiern ohne ans Ende zu denken, und vielleicht auch mit Schrecken: ist nicht! Vorm Nachhausegehen muss Bonsai so einiges wegräumen.

Wer bindet sich warum solch einen Klotz ans Bein: Bonsai! - Und er macht das offenbar sehr, sehr gerne.

Chrissis Sorge, dass keine Toilette vorhanden ist, ist unbegründet: natürlich, denn niemand würde ihr zumuten, in die

Natur pinkeln zu müssen.


Das Menü in der "Pampa" von Wippersfürth

beginnt mit Tomaten, gefüllt mit Couscous plus einem Topping von Bärlauchpesto. Lachs, innen optimal glasig, kross gegart, folgt.

Erbenpüree, Lamm und noch dies und das, was harmonisch auf die Teller kommt, sieht gut aus. Auch ist das Lamm nicht zu sehr durchgebraten,

was besonders Chrissi - Barbara stimmt ihr zu - bemängelt: war nicht gerade Chrissis Fleisch so drüber, dass man sich darüber hätte beschweren können?

Manch einer sieht eben rosarot auf sich selber und auf andere mit dunkel getönter Brille: ist immer so. Wird man nicht ändern.

Die Zitronentarte schneidet gut ab.

Und die Käseplatte sollte eigentlich alle überzeugen, die noch nicht von der besonderen Schwere dieser Veranstaltung insgesamt beeindruckt sind.

Ist aber nicht so. 


Fazit

Das ist einmal ein völlig anderes "Dinner"-Erlebnis und so viel ich weiß, eine einzigartige Location in diesem "Theater". Draußen

laufen zwei Spaziergänger vorbei, und sie versuchen, nicht zu sehr auf Kameras und Location zu achten. Sie gehen einfach weiter ... man könnte denken, man sei in einer

Martin Rütter-Sendung, in der Hunde therapiert werden - die lernen müssen, ohne Krawall an Artgenossen vorbeizugehen.

Ich bin schwer begeistert von "Bonsai", der sich als ein ganz Großer erweist. Diesen Titel "ganz Großer" hat er sich sowieso in den letzten Tagen bereits erworben,

und heute zeigt er, dass ihm nichts zu schwierig und keine Arbeit zu viel ist, seinen sehr besonderen Auftritt zu wuppen.

Andere Kandidaten können, wenn sie wollen, nach ihren Dinnern einfach Fünfe gerade sein lassen und auf Heinzelmännchen oder den nächsten Tag warten,

während für Bonsai die Arbeit nach dem Ende der Drehzeit in die Verlängerung geht.

Und alle, die Rettungskräfte auf die eine oder andere Art behindern oder sogar bedrohen, sollten sich einmal ansehen, mit welch einem Menschen sie es zu tun haben könnten: und auch drüber nachdenken, dass sie genau diesen Menschen selber einmal dringend brauchen.

Ein großes Risiko gibt es heute: das Wetter! - Ein oft sehr belangloses Thema wäre hier direkt eine Katastrophe geworden, denn ausweichen ins Haus

wäre noch gegangen, aber z. B. bei Gewitter und Starkregen draußen grillen ... nicht.

Rainer weiß, dass er sich keine Gedanken um den eigenen Sieg mehr machen muss ... klug. Chrissi hofft noch und "pokert". Frank stimmt ihm eigentlich zu, vergreift sich allerdings hoffnungsvoll ...

Die Punkte: 10 gibt folglich Rainer, je 9 Barbara und Frank, 8 Chrissi.

Mit 36 Zählern verpasst Bonsai um einen einzigen Punkt den Gleichstand und um 2 - den von mir gewünschten - Sieg.

Es gewinnen Chrissi und Barbara mit je 37 Umdrehungen.

Entschuldigung, aber hier freue ich mich nicht mit, als Chrissi aufspringt wie eine, die schon beim Start wusste, dass sie als Erste durchs Ziel gehen wird.

Mir bleibt, allen Lesern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir erwarten heute bis zu 17 Grad bei 4 Sonnenstunden. Regen bleibt aus.


Guten Morgen, Gruß Silvia



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen