Donnerstag, 14. August 2025

13. August 2025 - Vox - Das perfekte Dinner - Mittwoch in Graz bei Christian



"A guade Runde braucht a guads Essen"

Vorspeise: „wos Fruchtig-Bodnständigs zum Start“ - Zwaralei Tatar von Fleisch und Frucht: Beef / Mango / Fisch / Brot / Zwiebeln
Hauptgang: „wos Uandliches zum vui mochn“ - Rindsfleisch / Nudln / Trüffl / Buanschoten
Nachtisch: „des geht imma zum Schluss“ - Birn / Rum / Schoklad / Pistazie


... Heiratsantrag: "Ich glaube, ich könnte mit dir nach mir verrückt werden …"
© Elmar Kupke (1942 - 2018)

Der 37jährige Christian hat einen deutlichen Anspruch an sich selber, denn er "möchte eine coole Show bieten und im Fernsehen lustig rüberkommen" - und schon hier fällt völlig raus, dass er Kochkünste zeigen möchte. Aber man kann eben nicht zeigen, was nicht vorhanden ist ...

Selbst sein Heiratsantrag an seine kurz vor der Entbindung stehenden Freundin Sarah gerät holprig und unbeholfen, aber die Hauptsache ist schließlich, dass sie ihn annimmt und vor Glück strahlt. Im Endeffekt hätte er den Antrag auch in einem Supermarkt machen können ... zwischen Fertignudeln und Reis, den er sogleich in den Einkaufswagen hätte packen können, damit er am Hochzeitstag als Glücksbringer über beide herabregnen kann. Doch auch die

Nudeln hätte er fürs "Dinner" einpacken können, denn sie wären ehrlicher gewesen, als die von Sarah rundum zubereiteten.

Und die Sache mit dem lustigen und coolem Rüberkommen hätte er ebenso üben sollen wie die beinahe "gekonnte" Verschleierung der Tatsachen, dass er kaum eigene Handgriffe ins Kochgeschehen einbringt.


Das Menü

Freundin Sigrid schnibbelt, während er überflüssige Worte ausstößt, an deren Inhalt ich mich überhaupt nicht erinnere, weil sie inhaltslos gewesen sind.

Seine baldige Ehefrau Sarah bereitet den Nudelteig allein zu.
Von der angeblich vorbereiteten Soße hat er null Plan: 14 !!! Liter sollen es anfangs gewesen sein ... die Inhaltsstoffe kann er nur im Groben widergeben ...

und am Ende muss er sie - nun auf sich alleingestellt - andicken und benutzt dazu auch irgendwas aus dem Schrank, von dem wir nicht erfahren, was das ist. Speisestärke findet er schließlich auch noch - und man könnte fast denken,

er hat einen Knopf im Ohr mit der direkten Verbindung zu Sarah, hört aber nicht immer wirklich zu.

Wer hat wann den Teig fürs Brot hergestellt, das er nur in den Ofen schieben muss? Es ist kaum anzunehmen, dass er auch nur einen Finger selber dafür gerührt hat.

Vorbereitetes Eis ist wie ein Betonblock, für den man ein Sprengkommando bräuchte. Aber irgendwie gelingt es ihm, den Block aufzubröseln und seinen

Gästen nicht nur das Eis, sondern alles unterzujubeln, was zubereitungstechnisch nicht auf ihn selber zurückzuführen ist.

Das Roastbeef gart er sous-vide, brät es dann in der Pfanne ... und heraus kommen graue Fleischstücke.

Ein grauer Tag für alle Hobby-Köchinnen, die vor den Bildschirmen auf neue Ideen warten.


Fazit

Womöglich versteht Christian unter "cool und lustig" Gäste- und Zuschauer-Verarsche.

Lustig soll es vermutlich auch sein, dass er seinen Gästen jeweils ein vermeintlich auf sie passendes Paar Socken als Gastgeschenk an ihre Plätze legt. Vielleicht wird er eine oder die andere

diese bunten Schrecken in heimeliger Umgebung auch tragen - aber niemals sehe ich Maria in solchen Strümpfen.

Mir ist es mehr als recht, als es 20.15 Uhr wird, denn da kann ich mich auf die Socken machen ... und Vox verlassen.

Nur noch die Punkte fehlen: 7 gibt Armina, je 8 Maria und Armin, 9 Birgit.

Diese 32 Zähler sagen rein gar nichts über den Abend bei Christian aus - noch nicht einmal über die vielen Fremdergebnisse, die in sein Essen geflossen sind ... man kann sie lediglich unter falscher Freundlichkeit verbuchen.

Nur Armina scheint es wirklich zu schmecken: sie spachtelt wie eine Schwerstarbeiterin in ihrer eng bemessenen Mittagspause, die seit dem 2. Frühstück nichts mehr gegessen hat.


Guten Morgen, Gruß Silvia


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen